Die traditionelle Mehrtageswanderung des Waldershofer Fichtelgebirgsvereins führte 19 Teilnehmende heuer in die Hersbrucker Schweiz. Wie der Verein mitteilt, ging es bereits am Tag der Anreise so richtig zur Sache: Für die Tageswanderer stand der kräftezehrende Hirschbacher Höhlenrundweg auf dem Programm und die Kurzwanderer konnten sich auf dem Rundwanderweg 2 verausgaben. Die Felswildnis der Dolomitriffe und -klötze des ehemaligen Jurameeres mit traumhaften, wenn auch zuweilen beschwerlichen Pfaden begeisterte beide Gruppen; umso entspannter war die gemeinsame mittägliche Einkehr im Resnhof in Neutras. Die Highlights des zweiten Tags waren die Steinerne Stadt und die Weissingkuppe, die beide Gruppen auf unterschiedlichen Wegen erwanderten und sich wiederum gemeinsam im Grottenhof zur Einkehr trafen. Die "Langstreckler" liefen noch über den Ossinger zurück zur Unterkunft in Königstein. Am dritten Tag wurde räumlich getrennt gewandert. Die große Rundtour verlief von Hartenstein über Velden und Neuhaus an der Pegnitz durch eine abwechslungsreiche, bezaubernde Landschaft, die manch schöne Aussicht bot, heißt es in der Mitteilung. Die "Kurzstreckler" hatten den Ossinger zum Ziel, zu dem sie über Eschenfelden und den Hochberg aufstiegen.
Waldershof
26.09.2023 - 19:16 Uhr
Fichtelgebirgsverein Waldershof auf Wandertour in Hersbrucker Schweiz
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.