Auf dem Gelände der Firma Scherdel gab es wieder optimale Platzbedingungen für die Fahrer. Nach einer Streckenbesichtigung zu Fuß durfte jeder Teilnehmer einen Trainingslauf und zwei Wertungsläufe absolvieren und für umgeworfene Pylonen gab es jeweils drei Strafsekunden auf die Gesamtfahrzeit addiert. Gefahren wurde mit 9 PS starken Karts mit 270-Kubikzentimeter-Viertaktmotor und Katalysator.
In der Altersklasse 1 (12 bis 15 Jahre) traten sechs Teilnehmer an. Es siegte Luis Sollfrank vom Nachbarverein MSV Falkenberg mit der Laufzeit von 140,98 Sekunden, knapp vor Christina Kiesl (MSC Röthenbach) und Ramesh Bühling (ACV Nürnberg).
In der Altersklasse 2 (16 bis 23 Jahre) gab es ein starkes Starterfeld mit 21 Teilnehmern. Philipp Lehmann (MSC Knetzgau) hatte am Ende mit der Gesamtzeit von 139,11 Sekunden die Nase vorne, vor Julia Dreyer (MSC Röthenbach) und Lokalmatador Gregor Kißwetter vom ACW.
In der Altersklasse 3 (24 bis 40 Jahre) gab es 16 Kartfahrer. Lokalmatador Florian Ernstberger war nach dem ersten Wertungslauf mit nur einer Hundertstelsekunde Zeitdifferenz auf Platz zwei hinter Michael Grießhammer vom RTC Bad Berneck. Im zweiten Lauf konnte er sich aber nochmals steigern und holte sich so sogar den Tagessieg mit einer Gesamtfahrzeit von 137,70 Sekunden vor Johannes Jäger (MSC Wiesau) und Christian Beck (1. AC Erlangen).
In der Klasse 4 (Jahrgang 1978 und älter) war Rudy Rothhaar (MC Lauf) in 145,88 Sekunden der Schnellste, vor Jürgen Dreyer (MSC Röthenbach) und Heike Meier (1.AC Erlangen).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.