Die Waldershofer haben dem Hammerrangfest nach zweijähriger Corona-Pause richtig entgegengefiebert. Nach dem Gottesdienst am Samstagabend um 18 Uhr in der neuen Kirche St. Sebastian setzte sich ein Festzug mit gut 250 Teilnehmern zum Hammerrang in Bewegung, angeführt von der Blaskapelle Ebnath. Mit dabei waren alle Mannschaften des TSV Waldershof, die Tänzer von Wild Bunch, das BRK, der FC-Bayern-Fan-Club, Bürgermeisterin Margit Bayer mit zahlreichen Stadträten sowie Stadtpfarrer Bernd Philipp.
Nach dem Einzug ins Festzelt bat TSV-Vorstandssprecher Bernd Aßmann das Stadtoberhaupt zum Anzapfen auf die Bühne. Nach zwei Schlägen lief der Gerstensaft. Die Band „Gipfelgaudi" sorgte anschließend für beste Stimmung im und vor dem Festzelt. Zu fortgeschrittener Stunde nutzten die Gäste auch gerne die Gelegenheit zum Tanzen. Am Montag, 11. Juli, will die „Pirker Blechmusi“ mit ihrem breiten Musikangebot von Ernst Mosch bis AC/DC für beste Unterhaltung sorgen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.