Mit der zentral organisierten EDV-Betreuung der Schulen hat der Landkreis Wunsiedel in diesem Jahr ein wegweisendes Konzept an den Start gebracht, informiert das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Der Plan: Die IT an den Schulen zentral von einem Team aus dem Landratsamt betreuen zu lassen. Die Dienstleistung umfasst dabei nicht nur die Beschaffung, Installation und Wartung von Hard- und Software, sondern auch die Infrastruktur in den jeweiligen Schulgebäuden. Mit dabei ist auch Waldershof.
Ziel ist, so nicht nur einheitliche Standards zu erreichen, sondern vor allem auch die Schulen beim wichtigen Thema Digitalisierung zu unterstützen, die Lehrerschaft zu entlasten und durch die Nutzung von Synergien auch Kosten zu sparen. "Die Schülerinnen und Schüler selbst haben den Vorteil, sich bei einem Schulwechsel nicht an neue Geräte oder Software gewöhnen zu müssen."
In den vergangenen Wochen hat ein Großteil der Kommunen aus dem Landkreis Wunsiedel dazu eine Zweckvereinbarung mit dem Landkreis geschlossen. Höchstädt, Kirchenlamitz, Marktleuthen, Röslau, Schirnding, Thiersheim, Thierstein, Weißenstadt, Wunsiedel sowie dort ansässige Schulverbände werden die Dienstleistung aus dem Landratsamt künftig in Anspruch nehmen. Und mit der Stadt Waldershof hat sich sogar eine Kommune aus dem Landkreis Tirschenreuth entschieden, dem Verbund beizutreten, informiert das Landratsamt.
Dazu die Waldershofer Bürgermeisterin Margit Bayer: „Waldershof liegt in direkter Nachbarschaft zum Landkreis Wunsiedel und gute Ideen sollten nicht an Landkreisgrenzen gebunden sein." Weiter erklärt Bayer laut Pressemitteilung: "Deshalb habe ich mich entschieden, dass unsere Schule auch ein Teil des EDV-Verbunds werden soll, zumal das Miteinander der Landkreise Tirschenreuth und Wunsiedel ohnehin traditionell hervorragend funktioniert.“
Landrat Peter Berek freut sich über die gute Resonanz aus den Kommunen: „Wir hier im Landkreis Wunsiedel zeigen immer wieder, dass es Aufgaben gibt, die bei den Kommunen hervorragend aufgehoben sind, dass es aber auch Themen gibt, die vorteilhafter und schlagkräftiger sind, wenn sie gebündelt aus einer Hand kommen.“













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.