Waldershof
16.06.2019 - 13:34 Uhr

Ein Hauch von „Ironman“

Am 20. Juli steigt der fünfte Cube-Schüler- und -Jugend-Triathlon im Kösseinebad. Premiere feiert dabei die Stadtmeisterschaft der Geburtsjahrgänge 2008 bis 2013.

Die Teilnehmer des RSC Marktredwitz beim Training im Waldershofer Kösseinebad. Bild: fpoz
Die Teilnehmer des RSC Marktredwitz beim Training im Waldershofer Kösseinebad.

Dem Organisationsteam vom RSC Marktredwitz liegt dabei seit der Premiere im Jahr 2015 das Miteinander von Breiten- und Spitzensport besonders am Herzen. Dazu wird es in diesem Jahr einige Neuerungen geben.

Um 13.30 Uhr fällt der erste Startschuss. Je nach Altersklasse werden die jungen Athleten unterschiedliche Distanzen beim Schwimmen, Radfahren und Laufen absolvieren. Die altersgerechten Strecken sind gerade für Neulinge ideal geeignet, um "Triathlonluft zu schnuppern" und erste Erfahrungen mit der Sportart zu sammeln, sagt Organisator Olaf Korf. An die Ausrüstung werden keine besonders hohen Anforderungen gestellt, lediglich ab dem Jahrgang 2005 und älter sind nur Rennräder zugelassen. Startberechtigt sind in diesem Jahr die Jahrgänge 2000 bis 2013. Erstmals wird in diesem Jahr der "Waldershofer Stadtmeister" im Triathlon für die Jahrgänge 2008 bis 2013 ermittelt. Die Siegerehrung dafür erfolgt separat am 25. Juli in der Jobst-vom-Brandt-Schule.

Hautnah dabei

Die Wechselzone, in der die Fahrräder deponiert werden, befindet sich im hinteren Bereich des Kösseinebades und bietet den Zuschauern die Möglichkeit, das Wettkampfgeschehen stets hautnah mitzuverfolgen. Zur Sicherheit der Kinder wird die Schwimmstrecke durch fachkundige Rettungsschwimmer überwacht und die Straße, auf der mit dem Rad gefahren wird, für den Verkehr gesperrt.

Zur Vorbereitung speziell für Einsteiger sind wieder mehrere Triathlon-Workshops für Schüler und Jugendliche zum Kennenlernen der Sportart und der Wettkampfstrecken geplant. Diese finden am Freitag, 5. Juli, sowie eine Woche später am 12. Juli, jeweils von 16 bis 17 Uhr, im Waldershofer Kösseinebad statt.

Team-Mixed-Relay

Wie im Vorjahr wird das Rennen wieder als Lauf des BTV-Nachwuchscups (Bayerische Meisterschaft im Triathlon für Jugend und Junioren) und gleichzeitig auch für die oberfränkische und Oberpfälzer Meisterschaftsserie gewertet. Erstmals überhaupt in Bayern wird es im Rahmen der Veranstaltung auch einen Mannschaftswettbewerb in Form einer Team-Mixed-Relay geben. Genau wie bei den "Großen" werden jeweils zwei Jungs und zwei Mädels gemeinsam um den Titel des Bayerischen Mannschaftsmeisters im Triathlon kämpfen. Das spektakuläre Format mit Sprungstart vom Steg des Kösseinebades gilt aufgrund der kompakten Form mit relativ kurzen Strecken als besonders attraktiv für Zuschauer. Der Startschuss zur ersten bayerischen Mixed-Team-Relay wird gegen 17 Uhr im Start- und Zielbereich auf der Schwimmbadterrasse fallen.

Das Helferteam um Organisator Olaf Korf sucht noch Verstärkung und freut sich über jede Unterstützung. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es im Internet unter www.rsc-marktredwitz.de oder auch bei Olaf Korf, E-Mail olaf.korf[at]t-online[dot]de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.