Waldershof
26.10.2023 - 12:45 Uhr

Helmut Schulte sechseinhalb Jahrzehnte beim TSV Waldershof

Viele engagierte und treue Mitstreiter in den Reihen hat der TSV Waldershof. Dass die inzwischen im Vereinsheim ausgezeichnet werden, hat einen besonderen Grund.

Die Ehrung treuer Mitglieder hat im Jahreskalender des TSV Waldershof seinen festen Platz – früher traditionell beim Hammerrangfest, seit einem Jahr im Sportheim. „Unsere treuen Mitglieder und Funktionäre haben es verdient, in einem würdigen Rahmen geehrt zu werden", begründete Vorstandssprecher Bernd Aßmann die Veränderung. "Zudem besteht hier die Möglichkeit, ohne Festlärm Erinnerungen auszutauschen und in die Historie des Vereins einzutauchen.“

Für 25 Jahre Treue zum TSV wurden Markus Bergner, Julian Fritsch, Andreas König, Lukas Neubauer, Dominik Schreyer, Matthias Lederer, Emre Özkan und Florian Raithel ausgezeichnet. Seit 30 Jahren gehören dem Verein Harald Fritsch und Tobias Grimmer an, seit 40 Jahren ist Michael Lang dabei. Seit 55 Jahren hält Brigitte Schraml dem Verein die Treue, seit 60 Jahren gehören Manfred Hoffmann und Margot Köstler zu den TSV-Urgesteinen, und Helmut Schulte bringt es gar auf 65 Jahre Vereinszugehörigkeit.

Aus dem Jahr 2022 wurden noch drei Ehrungen nachgeholt. Hier wurden Dieter Bäumler und Helmut Dostler für 50 Jahre und Rudi Borasch für 60 Jahre Treue zum TSV ausgezeichnet. Vorstandsprecher Bernd Aßmann und der Ehrenamtsbeauftragte des TSV, Mario Rabenbauer, dankten den Jubilaren für ihre Treue zum Verein.

Den zweiten Teil des Abends bestritt der Bayerische Fußballverband: Kreisspielleiter Peter Kemnitzer verlieh das Verbands-Jugend-Ehrenzeichen in Silber an Bernhard Meyer. Er ist seit 2011 als Jugendtrainer aktiv. Die gleiche Auszeichnung in Gold ging an Winfried Neubauer (Jugendtrainer seit 2003) und Mario Rabenbauer (Jugendtrainer seit 2002). Das Verbands-Ehrenzeichen in Silber erhielten Bernd Aßmann, Stefan Schindler und Wolfgang Schricker für ihre langjährigen Funktionärstätigkeiten im Vorstand. Das Ehrenzeichen in Gold für eine über 20-jährige Funktionärstätigkeit ging an Uwe Bäumler und Mario Rabenbauer.

Peter Kemnitzer an die Adresse der Geehrten: „Ihr seid Vorbilder und Erfolgsgaranten für euren TSV Waldershof. Ganz besonders ist hier die seit vielen Jahren erfolgreiche Nachwuchsarbeit herauszustellen.“ „Gerade in schwierigen Zeiten, wo viele Vereine ums Überleben kämpfen, gelingt es euch immer wieder, alle Nachwuchsmannschaften von der G-Jugend bis zur A-Jugend erfolgreich im Spielbetrieb zu halten und genügend erfahrene Trainer und Betreuer an die Seite zu stellen“, ergänzte der Kreisspielleiter. Einen weiteren Pluspunkt sah Kemnitzer in den optimalen Rahmenbedingungen, die Sportgelände und Sportheim bieten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.