Traditionell sammelte die Junge Union (JU) Waldershof am Samstag nach Dreikönig die ausgedienten Christbäume im Stadtgebiet ein. Dabei wurde der Trend der Vorjahre bestätigt und mit 155 Bäumen ein neuer Rekord aufgestellt. Der ausgediente Weihnachtsschmuck wurde zur weiteren Verwertung nach Rodenzenreuth gefahren, wo die Bäume gehäckselt wieder dem Naturkreislauf zugeführt werden. Zum Abschluss der Aktion gab es eine Brotzeit für alle Helfer im Gasthof „Grüner Baum“ in Waldershof. JU-Ortsvorsitzender Maximilian Kastner bedankt sich bei allen Unterstützern der Aktion und den zahlreichen Spendern. Der Erlös soll einer gemeinnützigen Einrichtung zugute kommen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.