Die fünfte Auflage des Cube-Kinder- und -Jugend-Triathlons im Kösseinebad - der perfekt vom RSC Marktredwitz organisiert wurde - lockte über 180 Kinder und Jugendliche an den Fuß der Kösseine. Das Interesse an dieser Sportart mit den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen - für die einzelnen Altersgruppen gab es unterschiedliche Anforderungen - ist in der Region weiter ungebrochen.
Das weitläufige Areal des Kösseinebads und die angrenzende Straße nach Rodenzenreuth, die während der Veranstaltung für den Verkehr komplett gesperrt war, verwandelten sich in eine perfekte Triathlon-Arena mit vielen Zuschauer-Zonen für alle drei Disziplinen.
Breite Unterstützung
Mit über 50 ehrenamtlichen Helfern war der veranstaltende RSC Marktredwitz im Einsatz. Weitere Unterstützung kam von der DLRG Marktredwitz, der Feuerwehr Waldershof und 15 Schülern des P-Seminars des Otto-Hahn-Gymnasiums, um einen reibungslosen Ablauf der Jubiläumsveranstaltung zu gewährleisten. Eine breite Unterstützung erhielten die Organisatoren durch den Bauhof der Stadt Waldershof. Als Sponsoren engagierten sich unter anderem die ortsansässigen Firmen Cube, Scherdel und Metallverarbeitung Schraml.
Organisationsleiter Olaf Korf vom RSC dankte allen Helfern für ihren Einsatz und die tolle Unterstützung während des Wettkampfs sowie in der Vorbereitungsphase.
Schule und Kinderhaus
Besonders stolz war Korf auf die vielen Teilnehmer aus der Region. So waren auch 15 Kinder aus dem Kinderhaus St. Sebastian, 14 Kinder aus der Jobst-vom-Brandt-Schule und 5 Teilnehmer vom Otto-Hahn-Gymnasium am Start. "Wir haben hier eine tolle Mischung aus Breiten- und Leistungssport mit vielen Neulingen am Start", freute sich Olaf Korf. Unter den Startern waren zahlreiche Kaderathleten aus Bayern und der amtierende Deutsche Meister der Jugend B, Jan Pluta, vom SSV Forchheim. Die Veranstaltung zählte auch als Wertungslauf für den BTV-Nachwuchs-Cup sowie für die Oberfränkische Meisterschaft, die Oberpfalzmeisterschaft und die Waldershofer Stadtmeisterschaft. Die Nachwuchssportler wurden von den Familien und Freunden lautstark angefeuert, die Platzierung spielte bei ihnen eine geringe Rolle. Sie wurden beim Zieleinlauf alle als Sieger gefeiert.
Die Jobst-vom-Brandt-Schule stellte mit Marie Miedl die Siegerin bei den Mädchen (Schüler D). Auf den Plätzen folgten Anni Tropitzsch und Mia Fischer vom Kinderhaus St. Sebastian. Bei den Jungen belegte Jona Gottfried den zweiten Rang.
Weitere Infos und Ergebnisse: www.rsc-marktredwitz.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.