Mit Rahmenbedingungen wie aus dem Bilderbuch hat der zehnte Cube-Kinder- und Jugendtriathlon in Waldershof gepunktet. Die Ausrichter vom RSC Marktredwitz hatten alles bestens vorbereitet: die Schwimm- und Laufstrecken im Kösseinebad ebenso wie die abgesperrte Straße Richtung Rodenzenreuth für die Radrennen. Schon vor dem offiziellen Start - bei besten äußeren Bedingungen und warmen Wassertemperaturen - waren viele der jungen Sportlerinnen und Sportler vor Ort und machten sich mit den Strecken vertraut. Im nächsten Schritt mussten die Teilnehmer ihre Fahrräder für die technische Abnahme zur Prüfstrecke bringen.
Organisationsleiter Olaf Korf stellte bei der Begrüßung die Disziplinen für die einzelnen Altersgruppen vor und wünschte allen Teilnehmern einen verletzungsfreien Wettkampf und viel sportlichen Erfolg. Sein besonderer Dank galt auch beim Jubiläumstriathlon dem Team des Waldershofer Bauhofes und den treuen Sponsoren für ihre langjährige Unterstützung.
Über 60 Helfer
168 junge Sportlerinnen und Sportler gingen bei der zehnten Auflage des Cube-Schüler- und Jugendtriathlons über die verschiedenen Distanzen an den Start. Als letzte beim fünften Team-Mixed-Relay gingen 14 Teams aus ganz Bayern - jeweils zwei Mädchen und zwei Jungs - an den Start. Mehr als 60 engagierte Helfer, die DLRG Marktredwitz und die Waldershofer Feuerwehren sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Der RSC Marktredwitz als Veranstalter bot mit dem Kösseinebad und dem angrenzenden Gelände die perfekte Bühne für spannende Wettkämpfe, von der Altersklasse Schüler D bis zu den Junioren. Die Kinder bewältigten ohne Probleme die altersgerechten Distanzen im Schwimmen, Radfahren und Laufen. Die Sportler wurden dabei von den begeisterten Zuschauern, Familien und Betreuern entlang der Strecke angefeuert.
Der Triathlon war nicht nur ein lokales Highlight, sondern auch Teil mehrerer sportlicher Wertungen. So wurden Punkte für den BTV-Memmert-Nachwuchscup sowie die Nachwuchsserien Oberfrankencup und Oberpfalzcup vergeben.
Stolz im Ziel
"Für viele Kinder war es der erste Triathlon überhaupt, für andere eine wertvolle Station auf dem Weg in den leistungsorientierten Nachwuchssport", zog Olaf Korf Bilanz. Es sei sehr bewegend gewesen, zu sehen, mit welchem Stolz die jungen Sportler im Ziel ankamen. "Toll war die Freude am Miteinander und die Unterstützung der Zuschauer, Freunde und Familien. Ich bin glücklich über das erfolgreiche und unfallfreie Jubiläum, aber gleichzeitig traurig, dass im kommenden der Kinder- und Jugend-Triathlon wegen der Bauarbeiten an der Ortsumgehung in Waldershof nicht stattfinden kann."
Alle Ergebnisse und Platzierungen sind auf der Homepage www.rsc-marktredwitz.de nachzulesen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.