Waldershof
30.05.2021 - 16:52 Uhr

Kösseinebad in Waldershof ist für die Badesaison gerüstet

Noch sind die Wassertemperaturen im Kösseinebad in Waldershof nicht unbedingt einladend zum Schwimmen. Am Sonntag wurden 14 Grad gemessen. Dafür aber ist die Wettervorhersage für Dienstag optimal.

Auf eine gute Badesaison hoffen (von links) Bauhofleiter Markus Kremser, Schwimmbadreferent Stefan Müller, Zweiter Bürgermeister Mario Rabenbauer, Otto Nothhaft von der gleichnamigen Brauerei sowie Hatice Özdemir, Kathrin Weber und Mustafa Özdemir vom Kiosk-Team Bild: fpoz
Auf eine gute Badesaison hoffen (von links) Bauhofleiter Markus Kremser, Schwimmbadreferent Stefan Müller, Zweiter Bürgermeister Mario Rabenbauer, Otto Nothhaft von der gleichnamigen Brauerei sowie Hatice Özdemir, Kathrin Weber und Mustafa Özdemir vom Kiosk-Team

Die Badesaison im Kösseinebad Waldershof startet am Dienstag um 10 Uhr. Bereits am Freitag gaben dazu Zweiter Bürgermeister Mario Rabenbauer, Schwimmbadreferent Stefan Müller, Bauhofleiter Markus Kremser und das Kiosk-Team den symbolischen Startschuss.

Bei dem Termin vor Ort nutzten Rabenbauer und Müller die Gelegenheit, dem Bauhof-Team für die umfangreichen Vorbereitungsarbeiten zu danken. Diese garantierten den Gästen einen angenehmen Aufenthalt. "Toll, was Ihr in den letzten Wochen und Monaten geleistet habt." Dabei war diese Aussage auch auf das Hygienekonzept bezogen.

Der Zweite Bürgermeister machte deutlich, dass sich das Hygienekonzept aus dem vergangenen Jahr bewährt habe und auch mit kleinen Änderungen zum Tragen kommt. Es bleiben also die Zugangsregeln mit FFP2-Maske und die Abstandsregeln auf dem 65 000 Quadratmeter großen Badeareal. Den Anweisungen der Aufsicht ist Folge zu leisten.

Nicht mehr als 1000 Besucher

Eine zusätzliche Neuerung ist die Luca-App am Eingang des Naturbades. Hier können sich die Besucher mit ihrem Smartphone registrieren lassen, das Formularausfüllen entfällt. Die Zahl der Besucher ist wie im letzten Jahr auf 1000 begrenzt.

Neu ist, dass Kinder unter 14 Jahren auch ohne Begleitung ins Kösseinebad dürfen. "Wir setzen auf die Vernunft und Disziplin der Badegäste wie im letzten Jahr", ergänzte Mario Rabenbauer. Er bezeichnete das Naturbad als echtes Schmuckstück mit bester Wasserqualität.

Ein wenig traurig stimmt den Schwimmbadreferenten, dass auch in diesem Jahr das Schwimmbadfest nicht stattfinden kann. Zuversichtlich ist Stefan Müller aber, dass die Angebote für Seniorenveranstaltungen möglich sein werden. Der Schwimmbadreferent hofft auf eine unfall- und verletzungsfreie Badesaison.

"Wir setzen auf die Vernunft und Disziplin der Badegäste wie im letzten Jahr."

Zweiter Bürgermeister Mario Rabenbauer im Hinblick auf den Saisonauftakt im Kösseinebad

Saniert und verbessert

Der städtische Bauhof hat in den zurückliegenden Wochen alle notwendigen Sanierungs- und Verbesserungsmaßnahmen im Bereich des Naturbads abgeschlossen. Darauf hat Bauhofleiter Markus Kremser hingewiesen. Er erinnerte daran, dass die komplette Einfassung der 24 700 Quadratmeter Wasserfläche neu ausgefugt und an den Beckenrändern Sand aufgefüllt wurde.

Zudem wurden die Einstiegsbereiche ausbetoniert, damit die Badegäste sicher ins kühle Nass kommen. Abgerundet wurden die Arbeitseinsätze mit Pflanzmaßnahmen auf dem Gelände.

OnetzPlus
Tirschenreuth28.05.2021
Am Freitag verpassten die Bauhofmitarbeiter den Liegeflächen und Spielplätzen den letzten Schliff Bild: fpoz
Am Freitag verpassten die Bauhofmitarbeiter den Liegeflächen und Spielplätzen den letzten Schliff
Zugang und Ausgang des Kösseinebads sind getrennt. Bürgermeisterin Margit Bayer appelliert, alle Hygiene- und Schutzvorschriften strikt einzuhalten. Bild: fpoz
Zugang und Ausgang des Kösseinebads sind getrennt. Bürgermeisterin Margit Bayer appelliert, alle Hygiene- und Schutzvorschriften strikt einzuhalten.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.