Waldershof
28.09.2018 - 16:56 Uhr

Kreisklasse Stiftland: Gipfeltreffen beim TSV Waldershof

Das Top-Spiel der 13. Runde steigt am Sonntag in Waldershof: Der verlustpunktfreie Spitzenreiter empfängt den schärfsten Verfolger.

Julian Schindler (rotes Trikot) und der TSV Waldershof wollen die Tabellenführung verteidigen. Bild: gb
Julian Schindler (rotes Trikot) und der TSV Waldershof wollen die Tabellenführung verteidigen.

Tirschenreuth.(chap) In der Kreisklasse Stiftland richten sich am Wochenende alle Augen auf das Gipfeltreffen zwischen dem verlustpunktfreien Tabellenführer TSV Waldershof (1./36) und Verfolger SG Griesbach/Großkonreuth (2./29). Für die Gäste die vielleicht letzte Chance, noch einmal ins Titelrennen einzugreifen. Von einer Niederlage der SG könnte der ATSV Tirschenreuth (3./27) im Kampf um Platz zwei profitieren, er muss aber selbst seine Partie gegen den ASV Waldsassen (5./17) gewinnen. Am anderen Ende der Tabelle stehen sich im Kellerduell der SV Pechbrunn (15./8) und Schlusslicht SV Leutendorf (16./6) gegenüber.TSV FriedenfelsSa. 15.00TSV Neualbenreuth

(chap) Mit den Gästen taucht der Tabellennachbar auf. "Das wird ein schwieriges Spiel für uns, denn die Truppe von Trainer Jürgen Schmidkonz scheint sich gefangen zu haben und überzeugt vor allem in kämpferischer Hinsicht. Aber natürlich will ich jedes Heimspiel gewinnen und so wird meine Truppe auch auftreten", verspricht der Friedenfelser Trainer Markus Schaumberger. Bis auf Schaumberger und Brückner steht der komplette Kader zur Verfügung. Keinen Spaziergang erwartet Kollege Schmidkonz. "Die Hausherren befinden sich in einer guten Verfassung und in Friedenfels taten wir uns schon immer schwer". Da mit Seitz, Fiala, Küblböck und Riederer vier Stammspieler ausfallen, wäre Schmidkonz mit einer Punkteteilung einverstanden.SF Kondrau IISo. 13.00FC Tirschenreuth II

(chap) Beim 2:2 in Bärnau zeigte die Heimelf, dass sie sich leidenschaftlich gegen den Abwärtstrend wehrt. Auch ein Sieg wäre laut Spielleiter Philipp Hopfner möglich gewesen. Einen Dreier strebt er nun im Reserven-Duell an, auch wenn er um die Stärken der Gäste weiß. "Mit der Einstellung wie in Bärnau besitzen wir gute Chancen, dass die Punkte in Kondrau bleiben." Auf einen glücklichen Sieg gegen Mähring blickt FC-Spielleiter Thomas Schramm zurück. Vor allem die mangelhafte Chancenverwertung gefiel ihm nicht. "Das muss sich in Kondrau ändern, wollen wir nicht mit leeren Händen die Heimreise antreten." Entscheidend wird in beiden Lagern sein, welches Aufgebot zur Verfügung steht.SV PechbrunnSo. 14.30SV Leutendorf

(chap) Nach der bitteren 0:1-Niederlage in Griesbach fordert Trainer Maxi Kraus vehement drei Punkte. Nicht nur um sich von den Gästen abzusetzen, sondern auch um den Anschluss zu wahren. "Das wird ein ganz schwieriges Spiel", sagt Kraus. "Gelingt es uns, die Leidenschaft aus dem Griesbacher Spiel mitzunehmen, ist ein Dreier drin." Es steht der komplette Kader zur Verfügung. Durch Abwehrfehler brachte sich der Gast gegen Konnersreuth II um den Sieg. "So etwas darf uns diesmal nicht passieren. Wir müssen unbedingt punkten", setzt Spielleiter Thomas Cernousek sein Team unter Druck. Bis auf Cernousek und Hecht steht Trainer Martin Kastner das derzeit beste Aufgebot zur Verfügung.DJK FalkenbergSo. 15.00TSV Konnersreuth II

(chap) "Da wir in Friedenfels personell kräftig umbauen mussten, bin ich mit dem Punktgewinn einverstanden", blickt DJK-Spielleiter Harald Konrad zurück. "Konnersreuth dagegen müssen wir ohne Wenn und Aber schlagen." Das Lazarett lichtet sich, denn mit Neumann, Enslein, Konrad und Fürnrohr kehren vier Leistungsträger zurück. In Leutendorf belohnten sich die Gäste endlich einmal für ihren Aufwand. Nun gilt es für TSV-Spielleiter Florian Neumann, in Falkenberg nachzulegen. "Meine Mannschaft reist mit viel Selbstbewusstsein und ohne Angst an." Die personelle Lage ist gut.SG FuchsmühlSo. 15.00TSV Bärnau

(chap) Trotz der Niederlage in Neualbenreuth attestiert SG-Trainer Wolfgang Eiglmeier seiner Mannschaft eine gute Leistung. "Aufgrund der zweiten Halbzeit wäre ein Punkt verdient gewesen." Mit Bärnau erwartet er einen äußerst unangenehmen Gegner. "Wenn wir allerdings so auftreten wie zuletzt, sollten drei Punkte herausspringen." Da einige Spieler verletzt oder im Urlaub sind, entscheidet sich die Anfangsformation kurzfristig. "Wir treffen auf einen Gegner, der in dieser Saison noch nicht richtig in Tritt kam, mit uns aber auf Augenhöhe ist. Es wird wohl die Tagesform entscheiden", glaubt TSV-Spielleiter Markus Fichtner. Um wenigstens einen Zähler zu entführen, muss die Mannschaft ihre Chancen konsequenter nutzen. Fehlen werden Luca, Gleißner und Berner.SC MähringSo. 15.00SV Schönhaid

(chap) "Wie wir derzeit die Punkte herschenken, geht nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut", ärgert sich Trainer Patrick Hort über die unnötige 2:3-Niederlage in Tirschenreuth. Jetzt kommt ein Gegner, der sich an der Grenze etwas ausrechnet. "Wir befinden uns in einer gefährlichen Situation", richtet Hort in der Tabelle den Blick nach unten. "Die gestandenen Fußballer sind nun gefordert, das Heft in die Hand zu nehmen." Doch drei Punkte zu fordern, scheint fast unmöglich, gibt es doch etliche Ausfälle. Wenigstens ein Zähler muss her. Die Gäste treffen auf den dritten Kreisliga-Absteiger in Folge. "Wenn uns vor der Saison jemand gesagt hätte, dass wir am 13. Spieltag zum punktgleichen Gastgeber fahren, hätte ich das sofort unterschrieben", sagt SV-Spielleiter Peter Fröhlich. "Auch wenn wir gegen den ATSV Tirschenreuth nicht belohnt wurden, treten wir an der Grenze äußerst selbstbewusst auf." Urlauber Rößler kehrt zurück.ATSV TirschenreuthSo.15.00ASV Waldsassen

(chap) Neben den drei Punkten in Schönhaid freute sich ATSV-Coach Marco Zeus, dass Lukes nach einem dreiviertel Jahr Verletzungspause eine ordentliche Partie ablieferte. Aber noch bleibt den Hausherren das Verletzungspech treu. Gegen den spielstarken Gast muss Zeus weiterhin auf etliche angeschlagene Spieler verzichten. Trotzdem will er den Gast auf Distanz halten und den zweiten Tabellenplatz nicht aus den Augen verlieren. Nach der Niederlage gegen den Tabellenführer wartet auf die Truppe von Trainer Roland Spitzl ein weiteres Spitzenteam. "Mit einer schwachen kämpferischen Einstellung werden wir auch in Tirschenreuth nichts holen", weiß Spitzl. Gerade die Ausfälle erfahrener Leistungsträger macht sich in solchen Spielen besonders negativ bemerkbar. Zumindest einen Zähler will Spitzl mit nach Hause nehmen.TSV WaldershofSo. 15.00SG Griesbach/Großk.

(chap) Nach dem überzeugenden Sieg in Waldsassen kommt es nun zum Gipfeltreffen gegen den schärfsten Verfolger. "Natürlich spielen wir auf Sieg, wollen unsere makellose Bilanz fortsetzen und den Vorsprung ausbauen", verspricht Trainer Maxi Berek. Berger und Dotzauer fallen aus. In Waldershof bedarf es laut SG-Coach Manuel Waller einer deutlichen Leistungssteigerung. "Ein Blick auf die Tabelle sagt eigentlich alles über den Gegner aus. Nur wenn es uns gelingt, unsere Tugenden auf den Platz zu bringen, werden wir ein starker und unbequemer Gegner sein." Wenigstens einen Zähler will Waller mitnehmen, auch mit einem dezimierten Kader.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.