Waldershof
05.03.2019 - 13:54 Uhr

Kulinarische Bierreise

Ein "Bier-Genuss-Erlebnis" der besonderen Art hat die Kolpingsfamilie arrangiert. Hobby-Biersommelier Stefan Wissel stellt das Sehen, Riechen, Schmecken und Fühlen des Gerstensaftes in den Vordergrund.

Gespannt verfolgten die Besucher die kurzweiligen Ausführungen von Hobby-Biersommelier Stefan Wissel. Bild: fpoz
Gespannt verfolgten die Besucher die kurzweiligen Ausführungen von Hobby-Biersommelier Stefan Wissel.

Die Kolpingsfamilie hat bei der Bierverkostung im „Café Miteinand“ mit dem Thema und dem Referenten Stefan Wissel voll ins Schwarze getroffen. Vor der Verkostung ging Stefan Wissel - er ist Pfarrer in Barbing bei Regensburg - auf die Definition von Bier ein, sprach über dessen lange Geschichte und die Einteilung der Biersorten. Und wer denkt schon an Bier, wenn da die Rede von leichten Duftnoten von Biskuit und roten Früchten ist.

Seit Jahren zeige sich laut Wissel eine spannende Entwicklung auf dem Biermarkt: „Galt Pils lange Zeit als Synonym für die ganze Branche, sprießen seit Jahren immer mehr kleinere, sogenannte Craft-Bier-Brauereien aus dem Boden, die zeigen, wie vielfältig Bier sein kann." Dies mache sich auch im Getränkemarkt und in der Gastronomie bemerkbar. "Das Angebot an verschiedenen Bierspezialitäten ist riesig."

Eingehend auf sein Wissen über Bier verriet Wissel: „Das stammt aus dem Kolpinghaus in Regensburg. Dort gab es bei den Angestellten einen echten Bier-Fachmann. Den Rest habe ich mir selbst angeeignet.“

Wissels kulinarische Bierreise – etwa 40 Besucher aus Waldershof, Marktredwitz und Umgebung waren begeistert bei der Sache - führte mit 16 Biersorten vom Schwarzwald über Österreich, Altbayern, Franken bis nach Belgien. Damit nicht nur „Alkoholisches“ auf den Tisch kam, bot die Kolpingsfamilie zur Bierprobe passend bayerische Brotzeiten an. Der Bierkenner verstand es zudem hervorragend, das Thema Bier mit kurzweiligen Anekdoten und Witzen zu würzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.