Waldershof
25.06.2021 - 12:23 Uhr

Ladendiebstahl im großen Stil

Vier Personen waren am Montag auf großer Ladendiebstahl-Tour durch den Landkreis Tirschenreuth. Das Quartett hatte es auf Wurst, Hygieneartikel und Kosmetika abgesehen. Geschätzter Wert: fast 600 Euro.

Ein Teil der sichergestellten Waren. Bild: Polizeiinspektion Tirschenreuth/exb
Ein Teil der sichergestellten Waren.

Eine Mitarbeiterin eines Discountmarkts in Waldershof teilte der Polizei am Montagabend einen Ladendiebstahl durch mehrere Personen telefonisch mit. Die Täter waren mit einem Auto mit tschechischer Zulassung geflüchtet. Die sofort eingeleitete Fahndung brachte einen schnellen Erfolg: Eine Streife der Polizeiinspektion (PI) Waldsassen stoppte den Skoda Octavia Kombi in der Klosterstadt.

Dabei fanden die Beamten laut Bericht im Fahrzeug eine Vielzahl von Taschen mit vermutlich weiteren Diebesgut. Polizisten aus Waldsassen und Tirschenreuth befragten die drei männlichen und eine weibliche Beschuldigten mit Hilfe eines Dolmetschers. Außerdem stellten sie die Waren sicher.

"Es folgten nun aufwendige und zeitintensive Ermittlungen der PI Tirschenreuth über die Herkunft der anderen Waren", schreibt Polizeihauptkommissar Thomas Dietrich in seinem Bericht am Freitag. Letztlich hätten die Beamten nachweisen können, dass die vier Beschuldigten (51, 48, 36 und 18 Jahre) im Markt in Waldershof sowie bei einem weiteren Discounter und einem Fabrikverkauf einer Großmetzgerei im westlichen Landkreis Tirschenreuth zig Waren gestohlen hatten. Den Warenwert beziffert die Polizei auf fast 600 Euro. Das Diebesgut wurde an die Firmen wieder ausgehändigt. Die verderblichen Waren, bei denen die Kühlkette unterbrochen war, mussten entsorgt werden.

Waldershof23.06.2021
Ein Teil der sichergestellten Waren. Bild: Polizeiinspektion Tirschenreuth/exb
Ein Teil der sichergestellten Waren.
Ein Teil der sichergestellten Waren. Bild: Polizeiinspektion Tirschenreuth/exb
Ein Teil der sichergestellten Waren.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.