Die Waldweihnachtsfeier des Fichtelgebirgsvereins lockte am Sonntagabend zahlreiche Gäste auf das Vereinsgelände am Hammerrang. Gegen 16.45 Uhr trafen sich viele der Teilnehmer am Stadtpark und zogen mit Laternen und Fackeln Richtung Wolfersreuth. Schon von weitem war das Lichtermeer rund um den Festplatz zu sehen. Es gab Glühwein und kleine Leckereien.
Musiker aus Pullenreuth stimmten musikalisch auf das Weihnachtsfest ein. Bürgermeisterin Friederike Sonnemann war begeistert vom Ambiente mit den zahlreichen Feuerstellen. Sie dankte den Verantwortlichen des FGV für die nun schon zum 20. Mal durchgeführte Waldweihnacht und hoffte, dass diese Tradition noch lange aufrecht erhalten wird.
"Jedes Mal, wenn zwei Menschen einander verzeihen, ist Weihnachten. Und jedes Mal, wenn ein Kind das Licht der Welt erblickt, dann ist Weihnachten", hieß es in einem Gedicht, das von Josef Leeb vorgetragen wurde.
Die Besucher konnten sich beim "Oh du fröhliche" und "Leise rieselt der Schnee" selbst einbringen. Für die großen Besucher hatte der Nikolaus noch eine Geschichte über Bäume parat, die am Ende mit der Kreuzerhöhung Jesu endete. Und für die Kinder gab es kleine Geschenke aus dem Jutesack.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.