Waldershof
27.08.2018 - 15:40 Uhr

Nachts auf der Kösseine

Bereits zum zweiten Mal beteiligte sich die CSU Waldershof mit einer Nachtwanderung am Ferienprogramm der Stadt.

Noch bei Tageslicht starten die Kinder zum Kösseinegipfel, begleitet von CSU-Vorstandsmitglied Margit Bayer (hinten links) und Ortsvorsitzendem Mario Rabenbauer (rechts). Bild: exb
Noch bei Tageslicht starten die Kinder zum Kösseinegipfel, begleitet von CSU-Vorstandsmitglied Margit Bayer (hinten links) und Ortsvorsitzendem Mario Rabenbauer (rechts).

Von ursprünglich 22 angemeldeten Kindern trafen 14 auf dem Wanderparkplatz Kössain ein und starteten dort in der Dämmerung in Richtung Kösseinegipfel. Am Pfalzbrunnen wurde eine durch die lange Dürrezeit vertrocknete Quelle entdeckt. Auf dem Gipfel angekommen bot sich auf dem Kösseineturm im Abendrot ein herrlicher Blick ins Fichtelgebirge und die umliegende Gegend. Nach der verdienten Brotzeit bekamen die Kinder noch eine Einführung ins Morsealphabet, was dann auch gleich fleißig genutzt wurde. Die dann doch sehr kühlen Temperaturen veranlasste die Gruppe, den Aufenthalt auf dem Gipfel abzukürzen. Die Teilnehmer machten sich früher auf den Rückweg als geplant. Während des Abstieges mussten sie mit den Taschenlampen noch erkunden, ob sich in einem alten Sprengbunker eventuell ein Monster aufhält. Es wurde glücklicherweise nicht angetroffen. Auf dem Parkplatz in Kössain nahmen die Eltern ihre Kinder wieder in Empfang und ließen sich von dem spannenden Ausflug berichten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.