Waldershof
20.11.2019 - 15:35 Uhr

Nachwuchs hat Bock aufs Biken

Zur Cube-Cup-Siegerehrung kommen die erfolgreichsten Fahrer aus Franken und Tschechien. Der Radhersteller bietet das passende Ambiente.

Die erfolgreichsten Biker-Nachwuchsfahrer aus Franken und Tschechien, die am Cube-Cup und Cube-Kidscup teilnahmen, wurden in Waldershof ausgezeichnet. Sophia Panzer (rechts sitzend, mit Blumen) übernahm die Siegerehrung. Bild: fpoz
Die erfolgreichsten Biker-Nachwuchsfahrer aus Franken und Tschechien, die am Cube-Cup und Cube-Kidscup teilnahmen, wurden in Waldershof ausgezeichnet. Sophia Panzer (rechts sitzend, mit Blumen) übernahm die Siegerehrung.

Der Cube-Cup hat bei den Fahrern aller Altersklassen einen sehr hohen Stellenwert. Bei der Begrüßung zur Siegerehrung in der Kantine der Waldershofer Fahrradschmiede machte Sophia Panzer – sie gehört mit ihrem Vater Richard Panzer zum Organisations-Team – deutlich, dass der Cube-Cup zu den erfolgreichsten Rennserien in ganz Deutschland gehört. Für die Kinder standen zehn Rennen auf dem Programm, für die Altersklasse ab U 17 waren es 13 Rennen inklusive einem Marathon.

Für den Erfolg und die Attraktivität des Cube-Cups sprechen die Zahlen. „Wir haben im Schnitt bei den Nachwuchsfahrern 260 Sportler am Start – das findest du in ganz Deutschland kein zweites Mal“, sagte Sophia Panzer. Als Erfolgsfaktoren bezeichnete sie die veranstaltenden Vereine, die den Mountainbikern die Möglichkeit bieten, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichgesinnten zu messen, nicht zu vergessen die vielen ehrenamtlichen Trainer und erfolgreichen Sportler, die Woche für Woche ihr Wissen an den Nachwuchs weitergeben. Zudem biete sich das Biken als Familiensport an. „Ihr habt alle Bock aufs Biken – und das ist die Hauptsache“, sagte Panzer. Die Laudatorin vergaß nicht die Eltern: „Ihr seid Sponsor, Unterstützer, Mechaniker, Radputzer, Verpflegungsstation, Physio, Seelenklempner und Motivator in einem.“

Ergebnisse Cube-Cup 2019

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.