Waldershof
24.09.2025 - 11:27 Uhr

Neuer Pfarrvikar in Waldershof vorgestellt

Zukünftig unterstützt Vinzentiner-Pater Joseph Vembadamthara Stadtpfarrer Bernd Philipp in der Kirchengemeinde St. Sebastian Waldershof. Bei einem Gottesdienst wurde er vorgestellt. Der indische Seelsorger wohnt im Kloster Fuchsmühl.

Flankiert von Ministranten begrüßte Stadtpfarrer Bernd Philipp (Zweiter von links) Pater Joseph in Waldershof. Er sicherte ihm die volle Unterstützung der Pfarrgemeinde St. Sebastian, der Expositur Mariä Heimsuchung Poppenreuth und der Filialkirche St. Michael in Lengenfeld zu. Bild: fpoz
Flankiert von Ministranten begrüßte Stadtpfarrer Bernd Philipp (Zweiter von links) Pater Joseph in Waldershof. Er sicherte ihm die volle Unterstützung der Pfarrgemeinde St. Sebastian, der Expositur Mariä Heimsuchung Poppenreuth und der Filialkirche St. Michael in Lengenfeld zu.

Nach der Abberufung von Pater Jo nach nur einem Jahr in der Pfarrgemeinde St. Sebastian Waldershof bekommt Stadtpfarrer Bernd Philipp schnell Ersatz. Im Gottesdienst am Samstagabend stellte sich Pater Joseph Vembadamthara der Kirchengemeinde vor. Der Stadtpfarrer freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Vinzentiner-Pater und sicherte ihm seine volle Unterstützung zu.

Pater Joseph richtete ein herzliches "Grüß Gott" an die Gläubigen und gab einen detaillierten Überblick über sein bisheriges Wirken. Der Geistliche kommt aus dem Bundesland Kerala in Indien. Am 5. Januar 1978 erblickte er das Licht der Welt und ist mit drei Brüdern und einer Schwester aufgewachsen. Die Priesterausbildung begann er nach dem Schulabschluss. Innerhalb von zwölf Jahren erwarb Pater Joseph Hochschulabschlüsse in Philosophie, Theologie, Politik und Englisch. Später legte er noch einen Magister in Englisch nach.

Am 28. Dezember 2004 wurde der Vinzentiner-Pater zum Priester geweiht. Er zeichnete vier Jahre für die Ausbildung der Priesterkandidaten verantwortlich. Es folgte ein Einsatz als Priester in einer Pfarrei in Nordindien. 2011 wurde Pater Joseph nach Schottland als Pfarrvikar in die Pfarrei Sankt Cuthbert’s in Hamilton und als Verantwortlicher für die Syro-Malabar-Katholiken in der Diözese Motherwell berufen. Von 2018 bis 2021war er zusätzlich Regional-Koordinator der Syro-Malabar-Kirche in Schottland.

Im April 2021 wurde Pater Joseph ins Heimatland Indien zurückberufen und hat dort als Vorbereitung für seinen zukünftigen Dienst in der Diözese Regenburg Deutsch gelernt. Am 19. August 2022 kam er ins Kloster Pfreimd und wirkte dort drei Jahre als Pfarrvikar. Jetzt trat er seine neue Stelle in den Pfarreien Waldershof, Fuchsmühl und Friedenfels an.

Pater Joseph lebt zukünftig im Kloster in Fuchsmühl und wird 60 Prozent seiner Dienstzeit in Waldershof einbringen. Zum Abschluss seiner Vorstellung wandte er sich an die Gläubigen: „Ich freue mich darauf, euch bald persönlich kennenzulernen und mit euch zusammen im Dienst Gottes tätig zu sein. Mit meinem Weihespruch – Meine Gnade genügt dir – im Herzen beginne ich meine Aufgabe und werde sie im Vertrauen auf Gott und seine Hilfe bestens zu erfüllen versuchen." Nach dem Gottesdienst nutzten bereits zahlreiche Kirchenbesucher die Zeit zu einem persönlichen Gespräch und gaben dem neuen Pfarrvikar schon einige „Waldershofer Sprechweisen“ mit auf dem Weg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.