Waldershof
05.02.2025 - 16:08 Uhr

Neuer Träger für Kinderhaus in Waldershof

Die Stadt Waldershof beendet die Zusammenarbeit mit der Johanniter-Unfall-Hilfe als Träger des Kinderhauses St. Sebastian. Im Sommer übernimmt das BRK Tirschenreuth.

So soll die neue Kindertagesstätte an der Neukirchner Straße in Waldershof einmal aussehen. Grafik: Architekturbüro Horstmann und Partner Part GmbH
So soll die neue Kindertagesstätte an der Neukirchner Straße in Waldershof einmal aussehen.

Seit Mai 2021 hatten die Johanniter die Trägerschaft des Kinderhauses St. Sebastian an der Klostergasse inne. In der zurückliegenden Stadtratssitzung "hat das Gremium beschlossen, das bestehende Vertragsverhältnis form- und fristgerecht bis zum 31. Januar 2025 zu kündigen, womit die Kooperation zum 31. August 2025, gleichsam dem Ende des aktuellen Kindergartenjahres, auslaufen wird", informiert Bürgermeisterin Margit Bayer in einer am Mittwochnachmittag versandten Pressemitteilung. Weiter heißt es: "Die Stadt Waldershof bedankt sich bei den Johannitern für die geleistete Arbeit und liebevolle Betreuung der Kinder in den vergangenen Jahren."

Die Bürgermeisterin teilt mit: "Bereits seit Juli 2023 wird in Waldershof das neue Kinderhaus gebaut, für das auch zwischenzeitlich ein Träger gefunden werden konnte. Die neu errichtete Anlage wird ab dem kommenden Kindergartenjahr ihre Türen öffnen. Die Trägerschaft wird wie bereits im Waldkindergarten Waldfüchse und im Kindergarten Piccolino in Poppenreuth das BRK Tirschenreuth übernehmen."

„Mit dieser Entscheidung schaffen wir die Grundlage für einen geordneten und klaren Neuanfang und können gleichzeitig den Bedürfnissen der Familien in Waldershof gerecht werden“, so Bürgermeisterin Margit Bayer. „Wir arbeiten bereits seit Jahren ausgesprochen erfolgreich, vertrauensvoll und auf hohem pädagogischen Niveau mit dem BRK Tirschenreuth zusammen.“

Der Wechsel des Trägers ist natürlich mit Änderungen verbunden. In der Pressemitteilung heißt es: "In Kürze wird das Bayerische Rote Kreuz für die neue Einrichtung Anmeldungen für Kinder entgegennehmen und auch Personalausschreibungen veröffentlichen."

Abschließend schreibt Margit Bayer: "Die Stadt Waldershof sieht in diesem Schritt eine positive Weiterentwicklung des Bildungs- und Betreuungsangebots für die jüngsten Bürgerinnen und Bürger. Mit der Schaffung einer vollkommen neuen Einrichtung in einem städtischen Gebäude wird ein zukunftsweisendes Konzept umgesetzt, das sowohl den pädagogischen Ansprüchen als auch den infrastrukturellen Anforderungen gerecht wird."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.