Nils Bauer vom AC Waldershof Bayerischer Kart-Vizemeister

Waldershof
12.09.2022 - 10:26 Uhr

Vollen Einsatz zeigte Nils Bauer bei den Endläufen für die Bayerische Kartslalom-Meisterschaft in Waldershof. Er holte sich den Vizemeistertitel. Nicht so gut lief es für Leni Reithmeier vom AC Waldershof.

Für Ludwig Heining, Präsident des Bayerischen Motorsportverbandes (BMV), war die Ausrichtung der Bayerischen Meisterschaften im Jugend-Kartslalom der Höhepunkt zum 50. Vereinsjubiläum des Automobilclubs Waldershof (ACW). Heining, der auch Vorsitzender des ACW ist, zeigte sich in einem ersten Resümee nicht nur von der Organisation der Veranstaltung begeistert. Heining: „Nun, fürs Wetter können wir nichts, aber organisatorisch waren diese zweitägigen Meisterschaften eine Werbung für den Kartsport, eine Werbung für den Nachwuchssport.“

Heining dankte besonders Rennleiter Ralph Reithmeier und seinem fünfzigköpfigen Team, das organisatorisch alles im Griff hatte. Schade, dass das Wetter nicht ganz mitspielte, denn es gab immer wieder „April-Wetter“, so dass manche Fahrer mit erheblich schlechteren Bedingungen auf der Strecke zu kämpfen hatten. Dazu Rennleiter Ralph Reithmeier: „Wir sind nun mal ein Outdoor-Sport. Da gehört das Wetter, auch wenn es wechselnd ist, einfach mit dazu.“

Eine der Leidtragenden war seine Tochter Leni Reithmeier (ACW), die im Vorfeld als eine der Favoriten in ihrer Altersklasse vier galt. Doch ausgerechnet vor ihrem ersten Lauf setzte am Samstagnachmittag Regen ein. Die 14-jährige Kulmainerin setzte alles auf eine Karte. Sie stieß jedoch eine Pylone um. Zwei Strafsekunden wurden ihr „aufgebrummt“. Auch im zweiten Lauf patzte sie und nahm eine Pylone mit. Zwar fuhr sie am Sonntag besser, mehr als der 21. Platz sprang aber in der Gesamtwertung nicht mehr für sie heraus. Dennoch war sie nicht enttäuscht. Leni Reithmeier: „Ich hab' eine Pylone geworfen, da wusste ich, das war's. Ich hab' zwar noch einmal alles versucht. Aber der Regen und eine weitere Pylone, das war zu viel. Ich hab' halt Pech gehabt.“

Bisher größter Erfolg

Wesentlich besser machte es der 15-jährige Nils Bauer (ACW). Der Marktredwitzer fuhr ein beherztes Rennen und lag nach dem ersten Tag im Klassement sogar auf Platz eins. Im dritten Lauf leistete er sich jedoch einen Pylonenfehler, was ihm den Titel kostete. Mit dem Gewinn des Bayerischen Vizemeistertitels in der Klasse vier feierte Nils Bauer, der für den AC Waldershof an den Start ging, seinen bisher größten Erfolg. Er musste sich nur Tobias Stemplinger (RC Hauzenberg) geschlagen geben.

Das Schiedsgericht, bestehend aus Christian Kalz (MC Ansbach), Oliver Lehmann (MSC Knetzgau) und Holger Fabian (AC Waldershof), hatte sowohl am Samstag als auch am Sonntag einen flüssigen Parcours aufgebaut, der den Fahrern und Fahrerinnen auf dem Scherdel-Großparkplatz alles abverlangte. Als „Stadionsprecher“ fungierte einmal mehr Erhard F. Eckert aus dem fränkischen Himmelkron. Der gebürtige Waldsassener hatte viel Fachwissen parat und informierte die Zuschauer umfassend.

Insgesamt gingen 175 Kartfahrer aus ganz Bayern in fünf Altersklassen an den Start. Die jeweils fünf Besten jeder Altersklasse aus den Regierungsbezirken hatten sich für diese Meisterschaften qualifiziert. Viele Fahrer und Fahrerinnen kamen mit ihren Familien in die Kösseinestadt. Übernachtet wurde entweder im Hotel oder in einer Pension. Viele hatten auch ihren eigenen Wohnwagen oder ihr Wohnmobil dabei.

Dank an ACW

Unter den Zuschauern waren Landtagsabgeordneter Tobias Reiß, Landrat Roland Grillmeier, BLSV-Kreisvorsitzender Andreas Malzer, Zweiter Bürgermeister Mario Rabenbauer und Dritte Bürgermeisterin Gisela Kastner. Rabenbauer sagte im Gespräch mit Oberpfalz-Medien: „Für die Stadt Waldershof ist es eine große Freude und Ehre, Gastgeber der Bayerischen Kartslalom-Meisterschaft 2022 sein zu dürfen. Dank gilt hier dem ausrichtenden AC Waldershof und dem Präsidenten des Bayerischen Motorsport-Verbands Ludwig Heining aus Waldershof. Die Bayerische Meisterschaft ist ein Highlight für die Stadt Waldershof. Zahlreiche Motorsportler aus ganz Bayern kommen an diesem Wochenende zu uns und behalten uns hoffentlich als gute Gastgeber in Erinnerung.“

Die besten drei Fahrer jeder Altersklasse qualifizierten sich für die Deutschen Kartslalom-Meisterschaften, die am 22./23. Oktober auf dem Hockenheimring stattfinden.

Hier ein Blick auf die Ergebnisliste: AK 1: 1. Marco Poschinger (MSB Bayerischer Wald Hutthurm), 2. Luca Schauberger (RT Königsbrunn), 3. Nico Blöchl (MSC Freyung); AK 2: 1. Leon Zedler (MSC Ohlstadt), 2. Paul Natzeder (MSC Lechbruck), 3. Timo Gobig (MSC Marktoberdorf); AK 3: 1. Leon Armin Goldschmid (MSC Al Corsa), 2. Matteo Schall (MSC Al Corsa), 3. Lukas Graf (MSC Freyung); AK 4: 1. Tobias Stemplinger (RC Hauzenberg), 2. Nils Bauer (AC Waldershof), 3. Lukas Priller (MSC Straubing); AK 5: 1. Robin Uhlemayr (MSC Scuderia Kempten), 2. Katharina Spielberger (MSC Schrobenhausen), 3. Sebastian Zolk (AC Garmisch-Partenkirchen).

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.