Mehrere Mitglieder des ÖDP-Kreisverbandes Neustadt-Weiden-Tirschenreuth besichtigten den von der KAB Waldershof initiierten Gemeinwohlweg am Kalvarienberg. Sie sahen sich die von der KAB Waldershof angebrachten Tafeln mit Zitaten aus den Enzykliken „Laudato si“ und „Fratella tuti“ von Papst Franziskus auf dem knapp vier Kilometer langen Wanderweg an und diskutierten über Fakten in Zusammenhang mit dem Gemeinwohl.
"Gemeinwohlökonomie, was für ein Wort", sagte Schatzmeister Günther Sparrer. Dahinter stecke auch, was in der Bayerischen Verfassung, Artikel 151, verankert sei: Die gesamte wirtschaftliche Tätigkeit diene dem Gemeinwohl, insbesondere der Gewährleistung eines menschenwürdigen Daseins. Ziel sei eine Wirtschaft weg "vom Irrsinn eines Wachstumszwangs, weg von Profitgier, sozialer Ausgrenzung und Umweltzerstörung hin zu einer ökosozialen Marktwirtschaft", wie es in einer Mitteilung des Kreisverbandes heißt. Das Ziel "Mensch und Umwelt vor Profit" treibe die ÖDP ebenso an wie die KAB.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.