Zu einem politischen Austausch bei einem Fischessen im Gasthof "Zum Hirschen" in Rodenzenreuth hatte der CSU-Ortsverband Waldershof Mitglieder und Interessierte eingeladen. Zu der mehr als 20-köpfigen Teilnehmergruppe sprach Bundestagsabgeordneter Albert Rupprecht, wobei er Themen wie Benzinpreise oder die Mobilfunksituation aufgriff, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Die Waldershofer Seniorenbeauftragten Carmen Altermann und Gerhard Weber berichteten von ihren Erfahrungen bei Themen wie Pflegegeld und Rentenhöhe. Rupprecht kündigte an, dass bereits ein eigener Termin zur Rententhematik in Arbeit sei.
Zum Mobilfunk teilte der Abgeordnete mit, dass er bereits im Oktober Bürgermeisterin Margit Bayer und Stellvertreter Mario Rabenbauer zu einer Besprechung mit der Deutschen Telekom eingeladen habe. Nun liefen die Vorbereitungen für eine bessere Mobilfunkversorgung von Poppenreuth und Umgebung.
Weiter erinnerte Rupprecht an eine Veranstaltung mit Biogasanlagen-Betreibern in Lengenfeld. Diese hätten dabei zum Ausdruck gebracht, dass eine von der Bundesregierung vorgesehene Abschöpfung sogenannter Übergewinne weitere Investitionen in diese Anlagen verhindern könnte, welche ja für die Energiewende gebraucht würden. Daraufhin habe Rupprecht ein Schreiben ans Bundeswirtschaftsministerium verfasst.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.