Waldershof
22.04.2022 - 14:44 Uhr

Sanierung im Waldershofer Markt im Zeitplan

Die Arbeiten im Waldershofer Markt zwischen der Walbenreuther Straße und der Ritter-von-Wagner-Straße kommen gut voran. Zurzeit haben die Hausanschlüsse der Wasserleitung Priorität.

Die Arbeiten an der Wasserleitung im Markt laufen. Man liege im Zeitplan, heißt es aus der Stadtverwaltung. Bild: fpoz
Die Arbeiten an der Wasserleitung im Markt laufen. Man liege im Zeitplan, heißt es aus der Stadtverwaltung.

Bei der dringend notwendigen Sanierung der Wasserversorgung im Bereich des Marktes in Waldershof ist man laut Aussage aus dem städtischen Bauamt im Zeitplan. Das beauftragte Bauunternehmen ist derzeit im Bereich der Walbenreuther Straße und der Ritter-von-Wagner-Straße dabei, die neuen Hausanschlüsse zu realisieren. Die Kosten für den ersten Bauabschnitt – vom Rathaus bis zur Ritter-von-Wagner-Straße – belaufen sich auf etwa 1,1 Millionen Euro. Der Abschluss des ersten Bauabschnittes ist für Mitte Juni geplant. Sehr zufrieden äußerten sich mehrere Anlieger über die Qualität der Arbeiten bei den Hausanschlüssen.

Damit ist die Wasserleitungssanierung aber noch nicht abgeschlossen. „Wir bereiten derzeit die Unterlagen für die Ausschreibung des zweiten Bauabschnittes vor“, erklärt Iris Seeber vom städtischen Bauamt. Für das Bauamt wäre ein nahtloses Weiterarbeiten im Juni von der Ritter-von-Wagner-Straße bis zur Ringstraße die optimale Lösung. „Ob dies so eintrifft, hängt auch von der Beteiligung an der Ausschreibung und letztendlich vom Ergebnis der Submission ab“, ergänzt die Bauamtsmitarbeiterin.

Sorgen bereiten den Verantwortlichen der Stadt Waldershof allerdings viele unbelehrbare Verkehrsteilnehmer, die Sperrschilder im Markt und Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den Umleitungsstrecken in der Ring- und Bahnhofsstraße ignorieren.

Eine weitere Baustelle wird es in diesem Jahr noch in der Karl-Wölfl-Straße, Gartenstraße und Bergstraße geben. Hier werden Trinkwasserleitung und Abwasserkanal einschließlich der Hausanschlüsse verlegt sowie die Fahrbahndecke erneuert. Ziel sei es, ein offenes und freundliches Wohnumfeld zu gestalten. In diesem Zusammenhang wurden die Anwohner zu einer Informationsveranstaltung am kommenden Montag in die neue Sporthalle der Jobst-vom-Brandt-Schule eingeladen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.