Jetzt hat er also auch in der Oberpfalz Fuß gefasst, der "Verspielte Mann": Sänger Max Dollinger und Pianist und Arrangeur Wolfgang Geiger brachten ihr Musik-Kabarett nach dem viel bejubelten Debüt in Marktredwitz nun in kleiner Besetzung im Waldershofer Musikbahnhof "Schaffnerlos" auf die Bühne.
Von der Geburt bis ins reifere Alter reicht die Lebensspanne, die da virtuos und leidenschaftlich in Töne gefasst und lyrisch beschrieben wurde, und das Publikum kam dabei voll auf seine Kosten - wurden neben viel Nachdenklichem die gängigen Mann-Frau-Klischees doch genüsslich ausgebreitet und mit einem guten Schuss Selbstironie inszeniert.
Ob Georg Kreisler, Max Raabe, Bodo Wartke oder Roger Cicero, sie alle haben ein unerschöpfliches Thema auf ihre ganz eigene Art in Musik gefasst, auch wenn sich im Lauf der Jahrzehnte anscheinend nicht allzu viel geändert hat, Genderdebatte hin oder her: "Bin ein Schöpfer, ein Macher, Beschützer, Bewacher, gestählter Don Juan, ein Bild von einem Mann", lobt sich Max Dollinger alias der verspielte Mann im Brustton der Überzeugung, nur um dann beleidigt zu konstatieren: "So steh' ich vor dir und höre dann: Zieh die Schuh' aus, bring den Müll raus, pass aufs Kind auf, und dann räum hier auf!" Ja, so romantisch wie am Anfang geht's im Normalfall nicht weiter, weshalb die Revue mit einem weisen Wort von Kurt Tucholsky sehr treffend schloss: "...und darum wird beim Happy End im Film gewöhnlich abgeblend't."
Großes Gelächter und eine Menge Applaus kam von den vielen Zuhörern jeden Alters, die sich's im Freien vor der wildromantischen "Schaffnerlos"-Bühne bequem gemacht hatten und den beiden jungen Künstlern lauschten. Dem Wunsch nach einer gern gewährten Zugabe folgte umgehend der nach einem weiteren Auftritt; einer der Anwesenden hatte auch gleich einen passenden Titel parat: "Dann bitte unter dem Motto 'Der dressierte Mann'!"
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.