Die Schwammerbröih mit Dotsch war bei den Schlemmermeilen in Waldershof in den vergangenen zwei Jahrzehnten immer sehr begehrt. Durch die Corona-Pandemie wurden aber alle Großveranstaltungen, darunter auch die Schlemmermeile, bereits frühzeitig abgesagt. Damit brach für viele Vereine eine sichere Einnahmequelle weg. Der TSV Waldershof hat aus der Not eine Tugend gemacht und bot das Traditionsgericht nun im zweiten Jahr am Sportheim zum Verkauf an.
Am Samstag von 11 bis 15 Uhr kamen die Freunde der Schwammerbröih mit Dotsch voll auf ihre Kosten. Für die kleinen Gäste gab es zum Dotsch eine Portion Apfelmus. Während sich ein Teil der Besucher das Traditionsgericht vor Ort schmecken ließ, holten sich andere die Schwammerbröih in mitgebrachten Gefäßen ab und sparten sich so das Kochen auf dem eigenen Herd. Die Verantwortlichen des Vereins legten größten Wert auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen. Vorstandsprecher Bernd Aßmann sagte, dass die Nachfrage etwas geringer war als im Premierenjahr und dankte allen Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgten. Eine erstmals aufgestellte „Spendesau“ wurde immer wieder gefüttert. Der Erlös aus der Veranstaltung kommt der Jugendarbeit zugute.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.