Im Senioren-Servicehaus ist ein zutatenreiches Dinner geplant, für dessen Vorbereitungen viele Hände und ein wenig Kreativität vonnöten sind. Das Drei-Gänge-Menü, das sich Alexandra Schlöger, die Leiterin "Soziale Betreuung", ausgedacht hat, wird in der gemeinsamen Küche der Wohngruppen "Mascher Mühle" und "Stieglmühle" zubereitet. Der gemeinsame Koch-Vormittag steht regelmäßig im Veranstaltungskalender der Einrichtung.
"Als Vorspeise gibt es eine gehaltvolle Minestrone", kündigt Küchenchefin Alexandra Schlöger das erste Gericht ihres Menüplans an. Für diesen Gemüse-Teil wurde bereits einiges an Vorbereitungen getroffen. Wer mochte, durfte Karotten, Lauch oder anderes Grünzeug schnippeln, das dann Heimbeiratsvorsitzende Angela Burger und der Seniorenbeauftragte der Stadt Waldershof, Gerhard Weber, nach und nach in den Topf geben.
Unterstützt wird das externe Duo von Daniela Lang, Pflegedienstleiterin der Einrichtung, und einigen Mitarbeitern aus dem Senioren-Servicehaus, die sich gern die Zeit nehmen, um in der Küche mit zu hantieren. Dann ist der Hauptgang an der Reihe. Zum gemeinsamen Mittagessen soll es Lendchen in Pfefferrahmsoße geben; dazu Herzoginnenkartoffeln und einen bunten Salat. Beim Kochen kommt der Appetit dann von selbst.
Freilich darf auch ein Nachtisch - ein Weintrauben-Schicht-Dessert - auf der Speisekarte nicht fehlen, damit aus dem zubereiteten Essen ein "perfektes Dinner" wird. Durch nette Tischdekoration wird aus dem Senioren-Servicehaus ein einladendes Restaurant.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.