SPD-Ortsvorsitzender Gerhard Greger sagte in der Nominierungsversammlung am Dienstagabend im Sportheim: „Wir werden die erfolgreiche Arbeit von Bürgermeisterin Friederike Sonnemann nahtlos weiterführen. Ich schlage den parteilosen Bewerber Ulrik Katholing vor.“ Nach der Bewerbungs- und Vorstellungsansprache stimmten alle 18 anwesenden Parteimitglieder für die Kandidatur von Ulrik Katholing.
Am Mittwochabend stellte sich der SPD-Bürgermeisterkandidat den zahlreichen Besuchern im Musikbahnhof "Schaffnerlos" persönlich vor und formulierte erste Ziele für die Zukunft. Katholings Visionen liegen in den Bereichen Innenstadtentwicklung und Umwelt. Dabei habe die aktive Einbeziehung der Bürger in alle Entscheidungen oberste Priorität. Alle Aktivitäten stellt Katholing unter die Überschrift: „Bewährtes erhalten, Verbesserungen umsetzen und mit Freude daran arbeiten.“
Ulrik Katholing (Jahrgang 1968) ist nun neben Margit Bayer (CSU/Wählerbund) und Michaela Härtl (Freie Wähler) der dritte Kandidat für das höchste Amt im Waldershofer Rathaus.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.