Waldershof
29.03.2019 - 15:22 Uhr

Starkes Bier und Resis Frotzeleien

Kräftiges Bier, Brotzeiten und Musik von den „Viertaktern“, die an diesem Nachmittag zu „Zweitaktern“ geschrumpft sind, sorgen für beste Laune beim Starkbierfest im Senioren-Servicehaus.

Im Senioren-Servicehaus Waldershof ist „Bruder Barnabas“ eine Frau und heißt Resi Hecht. Bild: wro
Im Senioren-Servicehaus Waldershof ist „Bruder Barnabas“ eine Frau und heißt Resi Hecht.

„Resi, ich hol' dich mit dem Traktor ab“, war Stichwort für den weiblichen „Prediger-Bruder Barnabas“ (Resi Hecht), um auf die "Bühne" zu treten. Augenzwinkernd beleuchtete Hecht das „internationale Flair“ der nicht nur aus der Oberpfalz beziehungsweise Waldershof stammenden Bewohner. Gut weg kamen die Altbayern, deutlich schlechter schnitten dagegen die hier betreuten Franken ab. Das "volle Fett“ aber bekamen die zugereisten Preußen im Senioren-Servicehaus zu spüren. Freilich war das, was "Barnabas" so alles zu berichten hatte, überhaupt nicht ernst, schon gar nicht böse gemeint. Man kennt ja die Spielregeln bei Starkbierpredigten: Wichtig ist, bei der Frotzelei erwähnt zu werden.

Die „Zweitakter“, Harald Fleck und Winfried Weiß (von links), spielen auf. Bild: wro
Die „Zweitakter“, Harald Fleck und Winfried Weiß (von links), spielen auf.
Harald Fleck und Winfried Weiß (von links) sind immer zur Stelle, wenn im Senioren-Servicehaus Stimmung verlangt wird. Bild: wro
Harald Fleck und Winfried Weiß (von links) sind immer zur Stelle, wenn im Senioren-Servicehaus Stimmung verlangt wird.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.