Der Kultourismusverein Waldershof will das kulturelle Leben in der Kösseinestadt bereichern. Dabei besinnt sich die Vereinsführung auf den Anspruch, jungen Künstlern aus der Region eine Plattform für öffentliche Auftritte zu geben, war in der Jahreshauptversammlung zu erfahren.
Die Planer können auf Ideen aus der Jahreshauptversammlung zurückgreifen. Hier wurden unter anderem ein Jazz-Frühschoppen im Stadtpark, ein Sponsoring für einen Zauberer, ein Tanz-Tee wie in früheren Zeiten oder ein Poetry-Slam angeregt. Auch wird darüber nachgedacht, etablierte Veranstaltungen wie ein Konzert mit den „Mukkern“ im Kramer-Stodl in Poppenreuth mit ins Programm zu nehmen. Weiter bleibt der Kuchenverkauf anlässlich der Schlemmermeile ein fester Termin im Kalender des Vereins. Vorsitzender Peter Besold machte deutlich: „Wir wollen in erster Linie jungen Nachwuchskünstlern aus der Region eine attraktive Plattform bieten.“ Besold kann sich gut vorstellen, dass die jungen Künstler als Vorband bei Konzerten auftreten.
Bei der Neuwahl wurde Peter Besold als Vorsitzender des 89 Mitglieder starken Vereins wiedergewählt. Stellvertreterin ist Tanja Burger. Als Schriftführerin wurde Christa Besold neu gewählt. Amtsinhaber Harald Fritsch hatte für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung gestanden. Für die Finanzen ist weiterhin Christine Weidmann zuständig, Kassenprüfer bleiben Heinz Hofmann und Petra Raithel. Als Beisitzer engagieren sich Monika Bauer, Günther Bernreuther, Sabine Heining, Marion Brückner, Angela Burger, Barbara Zatorska, Ulrik Katholing und Monika Greger.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.