Das dreitägige Hammerrangfest des TSV Waldershof hat alle Erwartungen übertroffen. Los ging es am Samstagabend mit einem Festzug von der Kirche Sankt Sebastian zum Festplatz am Sportgelände. Angeführt von der Blaskapelle des Musikvereins Wiesau, zogen knapp 200 Teilnehmer nach dem Marsch durch die Stadtmitte ins Festzelt ein. Nach dem erfolgreichen Bieranstich durch Bürgermeisterin Margit Bayer sorgte die Gruppe "Gipfelgaudi" für angenehme Unterhaltung. Auch vor dem Festzelt waren alle Biertischgarnituren bis auf den letzten Platz besetzt.
Der Festsonntag stand unter der Überschrift „Zoigl-Fest und bayerische Musik". Zum Festausklang am Montag, vorangegangen war der Frühschoppen und Kindernachmittag mit ermäßigten Preisen, zog die „Pirker Blechmusi“ die Besucher im voll besetzten Zelt – auch an diesem Abend waren alle Sitzplätze im Freien belegt – voll in ihren Bann. Beginnend mit böhmischer Blasmusik steigerte sich die Kapelle in einen Spielrausch, der die Besucher zum kräftigen Mitsingen animierte und auf die Bierbänke brachte. Songs wie „Highway to hell“, „Ab in den Süden“, „Proud Mary“ und ein „Rammstein-Ausflug“ gehörten genauso zum Repertoire wie aktuelle Hits aus den Charts.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.