Waldershofer Stadtrat Christian Fritsch legt Mandat nieder

Waldershof
12.12.2022 - 15:08 Uhr

Die Nachricht überrascht: Christian Fritsch (SPD) kündigt seinen Rückzug aus dem Stadtrat Waldershof an. Die Niederlegung des Mandats ist einer von 23 Tagesordnungspunkten in der Sitzung am Donnerstag.

Christian Fritsch (SPD) will sich aus dem Stadtrat Waldershof verabschieden.

In der umfangreichen Jahresabschluss-Sitzung des Waldershofer Stadtrats steht die Niederlegung des Stadtratsmandats durch Christian Fritsch auf der Tagesordnung. Der SPD-Stadtrat, der seit Mai 2014 im Kommunalparlament vertreten ist, hat mit Schreiben vom 22. November die Bürgermeisterin, alle Stadträte und die Verwaltung über diesen Schritt informiert. Im Gespräch mit der Frankenpost sagte Fritsch: „Ich habe mir die Entscheidung nicht leichtgemacht. Der Entschluss ist für mich und meine Familie unabdingbar. Meine berufliche Tätigkeit übersteigt bei Weitem die Kapazitäten, die sich mit einem Familienleben und der Tätigkeit als Stadtrat vereinbaren lassen. Das starke Wachstum meiner Firma mit inzwischen zehn Beschäftigten bedarf meiner uneingeschränkten Aufmerksamkeit.“

Auf der Tagesordnung der Stadtratssitzung, die am Donnerstag, 15. Dezember, bereits um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses beginnt, stehen 23 Tagesordnungspunkte. Dabei geht es unter anderem um die Vorstellung der Entwurfsplanung für die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses sowie den Neubau eines Radl-Service-Points und um verschiedene Bauvoranfragen und Bauanträge. Mehrere Punkte betreffen die Generalsanierung der Jobst-vom-Brandt-Schule mit unterschiedlichen Vergabebereichen. Ebenfalls befassen müssen sich die Stadträte mit einem Nachtragsangebot für den grundhaften Ausbau in der Karl-Wölfl-Straße, Bergstraße und Gartenstraße, der Vorlage der Jahresrechnung 2021 sowie mit dem Thema Erneuerung Trinkwasser- und Abwassernetz.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.