Waldershof
25.10.2022 - 13:23 Uhr

Waldershofer Vereine freuen sich auf volles Programm im nächsten Jahr

Gut besucht war das Helferessen und Treffen der Waldershofer Vereine in der Pizzeria Adria. Bild: Stadt Waldershof/Jessica Nettles/exb
Gut besucht war das Helferessen und Treffen der Waldershofer Vereine in der Pizzeria Adria.

Bürgermeisterin Margit Bayer dankte bei einem Helferessen allen Unterstützern und Mitwirkenden beim Ferienprogramm 2022. Sie lobte die gelungenen Angebote. Die Referenten für Jugend und Familie, Winfried Neubauer und Florian Dick, gaben einen Rückblick und zogen ein positives Resümee. Auch sie betonten laut einer Pressemitteilung, wie wichtig dieses Ferienprogramm nach der coronabedingten Pause für die Kinder war.

Die Begrüßung zum anschließenden Treffen der Waldershofer Vereine übernahm Jürgen Ranft, Referent für Vereine und Sport. Ranft ging auch auf das gelungene Stadtparkfest im Juni ein, das im kommenden Jahr erneut stattfinden soll. Bürgermeisterin Margit Bayer wies auf den Plan zur Reaktivierung des Projekts Nachbarschaftshilfe hin. Vereine oder Privatpersonen könnten als Helfer auftreten.

Mit den Stadtratsmitgliedern Angela Burger und Michaela Härtl ist das Referat für Veranstaltungsmanagement und Kultur neu geschaffen und besetzt worden. Burger blickte voraus auf den Adventsmarkt am 11. Dezember auf dem Vorplatz der alten Kirche, bei dem auch die Schule sowie die Kindergärten mit eingebunden werden. Weitere bevorstehende Veranstaltungen sind der Martinimarkt am 6. November sowie die Waldweihnacht des FGV am 18. Dezember.

Jürgen Ranft nannte geplante Veranstaltungen im Jahr 2023. Das sind im Januar der Neujahrsempfang der Stadt Waldershof sowie der Zoigl-Lauf des TSV. Im Frühjahr findet am 19. März der Ostermarkt im Markt statt, im Sommer am 17. Juni das Stadtparkfest sowie ein Dinner in Weiß am 23. Juni ebenfalls im Stadtpark. Weitere Termine: am 1. und 2. Juli Birkl-Fest des FGV, vom 8. bis 10. Juli Hammerrang-Fest des TSV und am 22. Juli voraussichtlich ein Outdoor-Kino seitens der Stadt. Die Feuerwehr Waldershof veranstaltet am 5. und 6. August ihr Gartenfest.

Am 2. September findet die Schlemmermeile der IGW statt und am 23. September das Zoigl-Fest der Stadt Waldershof. Martinimarkt ist am 5. November 2023. Im Dezember hält am 16. der FGV die Waldweihnacht und den Jahresabschluss bildet am 17. Dezember 2023 der beliebte Adventsmarkt auf dem Vorplatz der alten Kirche. Ein Maibaumfest wird im Jahr 2023 nicht stattfinden. Bei Festen soll künftig die Verwendung von Einweggeschirr reduziert werden.

Das Programm der Jugendförderung wird auch im Jahr 2023 mit einem 15 000-Euro-Budget seitens der Stadt Waldershof fortgesetzt.

Jürgen Ranft regte an, die Kooperation zwischen den Vereinen zu intensivieren und untereinander Zubehör und Equipment auszuleihen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.