Der Borkenkäfer hat auch im Wald rund um den Waldkindergarten "Fuchsbau" viele Bäume befallen und erheblichen Schaden angerichtet. Nachdem nun eine große Anzahl von Bäumen entnommen wurde, war es an der Zeit, neue junge Bäume in die Erde zu bringen. Mit Unterstützung von Klaus Bayer ging es frisch ans Werk. Einen ganzen Vormittag über waren die Jungen und Mädchen des Waldkindergartens mit Feuereifer bei der Sache – ob nun beim Zuhören oder beim Einsetzen der kleinen Bäumchen in den Waldboden. Gepflanzt wurden Buche, Ahorn, Tanne, Fichte und Douglasie. Die kleinen Bäume wurden von der Familie Bayer, der Baumschule Kahl und der Stadt Waldershof zur Verfügung gestellt.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.