Waldheim bei Georgenberg
15.12.2019 - 11:31 Uhr

Schützen stolz auf den Aufstieg

Waldheimer Schützen blicken auf erfolgreiches Jahr zurück. Besonders stolz sind sie auf den Aufstieg der ersten Luftgewehr-Mannschaft in die Oberpfalzliga.

Schützenmeister Anton Hirnet (rechts) und Sportleiter Martin Bock (Dritter von rechts) zeichnen die erfolgreichen Schützen aus. Bild: pi
Schützenmeister Anton Hirnet (rechts) und Sportleiter Martin Bock (Dritter von rechts) zeichnen die erfolgreichen Schützen aus.

Bei den Waldheimer „Grenzland“-Schützen geht ein erfolgreiches Jahr dem Ende entgegen. Darüber freuten sich in der Weihnachtsfeier am Freitag im Landhotel „Kastanienhof“ Schützenmeister Anton Hirnet und Sportleiter Martin Bock. Im Mittelpunkt steht der Aufstieg der ersten Luftgewehr-Mannschaft in die Oberpfalzliga.

Im Rückblick auf das Nuss-, Weihnachts- und Pokalschießen sprach Bock von überaus spannenden Wettkämpfen unter den 53 Teilnehmern. „Es ist schön, dass sich viele Jungschützen beteiligt haben“, stellte der Sportleiter fest. Wie Hirnet hob er den großartigen Zusammenhalt im Verein hervor.

Das Nussschießen hat Franz Nickl gewonnen. Die weiteren Plätze belegten Michael Häring und Christian Janker. Maria Hirnet hatte als Vorjahressiegerin die Weihnachtsscheibe gestiftet und freute sich mit Reinhold Janker über dessen Sieg, den dieser mit einem 154-Teiler errungen hatte. Damit ließ er Monika Bock (183-Teiler) und Stefan Schönberger (244-Teiler) hinter sich.

Beim Pokalschießen in der Jugendklasse verteidigte Niklas Süß seinen Titel aus dem Vorjahr mit 867 Ringen und erhielt den von Johann Lang gestifteten Pokal. Es folgten Alexander Bock (843) und Julia Helgert (874). Von Lang stammt auch der Pokal für die Jugendklasse mit aufgelegtem Luftgewehr. Hier siegte Jana Lindner mit 985 Ringen vor Max Schaller (887) und Jan Völkl (868).

Bei den Damen war Monika Bock nicht zu schlagen. Mit starken 998 Ringen landete sie auf Rang eins vor Maria Hirnet (988) und Luisa Zeug (986) und freute sich über die von Dr. Peter Trstan stammende Trophäe.

In der Schützenklasse machte Stefan Schönberger mit hervorragenden 998 Ringen das Rennen und erhielt den von Altbürgermeister Albert Kick gestifteten Pokal. Es folgten Christoph Wittmann (988) und Alexander Bauer (885).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.