Waldheim bei Georgenberg
03.08.2022 - 11:35 Uhr

Schützengesellschaft Grenzland Waldheim: Große Ehre für Anton Hirnet

Die Schützengesellschaft Grenzland Waldheim freut sich ebenfalls über die Auszeichnung: Anton Hirnet wurde durch Staatsminister Joachim Herrmann mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet.

Anton Hirnet (Mitte) freut sich über die von Staatsminister Joachim Herrmann (rechts) und Christian Kühn verliehene Ehrenmedaille. Bild: Bayerisches Staatsminister des Inneren, für Sport und Integration
Anton Hirnet (Mitte) freut sich über die von Staatsminister Joachim Herrmann (rechts) und Christian Kühn verliehene Ehrenmedaille.

Anton Hirnet hat mit der „Ehrenmedaille für besondere Verdienste um den Sport in Bayern“ eine weitere verdiente Anerkennung und Auszeichnung erhalten. Verliehen wurde sie ihm im Schloss Dachau durch den Bayerischen Staatsminister des Inneren, für Sport und Integration Joachim Herrmann und Christian Kühn, erster Landesschützenmeister des Bayerischen Sportschützenbundes e.V.

In der Laudatio wurde besonders hervorgehoben, dass sich Anton Hirnet seit 45 Jahren dem Schützenwesen verschrieben hat. Zunächst war er aktiver Sportschütze, der in zahlreichen Disziplinen in Kurz- und Langwaffen bis zur Deutschen Meisterschaft teilnahm. In seinem Heimatverein, der Schützengesellschaft Grenzland Waldheim, war er 21 Jahre als erster Schützenmeister tätig.

Darüber hinaus war er im Sportschützengrenzgau Vohenstrauß sechs Jahre Gausportleiter und wechselte für weitere sechs Jahre in die Funktion des stellvertretenden Gauschützenmeisters. Seit 2020 gibt er sein Fachwissen als Gauausschuss-Mitglied weiter und steht mit Rat und Tat zur Verfügung. Seit 2017 ist er Referent des Schützenbezirks Oberpfalz für die Disziplinen Vorderlader, Ordonnanz und Unterhebel, wobei er vor allem für die Durchführung der jeweiligen Bezirksmeisterschaften zuständig ist.

Den Festakt begleitete das Kammermusiktrio des Polizeiorchesters Bayern. Bei den Waldheimer „Grenzland“-Schützen ist man natürlich mächtig stolz auf Hirnets Auszeichnung. „Anton hat diese absolut verdient“, sagt Stefan Reiser. Er ist vor einem Jahr in seine Fußstapfen als erster Schützenmeister getreten. Laut Reiser „kommt die Ehrenmedaille gerade recht zu unserem 75-jährigen Vereinsjubiläum“. Das feiert die Schützengesellschaft am 15. August mit einem Gartenfest beim Landhotel „Kastanienhof“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.