Die Waldheimer "Grenzland"-Schützen zeichneten nachträglich die Gewinner des Nuss- und Pokalschießens aus. Außerdem freuten sich Vereinsmeister, Schützenliesl und Schützenkönige über ihre Siege und Preise. Nicht nur Schützenmeister Stefan Reiser und Sportleiter Martin Bock, sondern allen Sportschützen stand die Freude über das Zusammenkommen ins Gesicht geschrieben.
Nach der Absage der Weihnachtsfeier 2021 zeichnete der Sportleiter auch die Preisträger der vorweihnachtlichen Wettbewerbe aus. Sieger des Nussschießens war David Piehler vor Rita Bock und Jakob Bergler. Beim Pokalschießen der Jugend machte in der Kategorie „Aufgelegt“ Max Schaller mit 765 Ringen das Rennen. Es folgten Sophie Bock (764) und Florian Piehler (575). Den Jugendpokal sicherte sich Elias Glaser (981), der Simon Wittmann (977) und Christoph Bock (962) hinter sich ließ. Bei den Damen siegte Rosemarie Lindner (961) vor Birgit Piehler (655) und Irene Bauer (641), bei den Herren Stefan Reiser (977) vor Josef Schönberger (975) und Michael Häring (961). Die Weihnachtsscheibe nahm Reinhold Janker, der einen 232-Teiler erzielt hatte, in Empfang. In der Kategorie „Aufgelegt“ freute sich Sophie Bock mit einem 34-Teiler über eine weitere Weihnachtsscheibe. Die von Franz Piehler gestiftete Geburtstagsscheibe ging an Franziska Wüst (41-Teiler), die „Gummibärchen-Scheibe“ an Florian Piehler (358-Teiler).
„Schüler-Vereinsmeister 2022 im Luftgewehr“ kann sich Alexander Bock nennen. Er hatte 159 Ringe erzielt. Beim „Luftgewehr aufgelegt“ siegte Max Schaller (190). Jugend-Vereinsmeister in der Luftpistole wurde Andreas Wüst (327). Beim Luftgewehr lag bei der Jugend am Ende Franziska Wüst (375) vorne. Über die Vereinsmeisterschaften in der Schützenklasse freuten sich Maria Hirnet (389 Ringe mit dem Luftgewehr) und Christoph Wittmann (357 Ringe mit der Luftpistole). Beim Pokalschießen machte Maria Hirnet mit einem 63-Teiler das Rennen. Es folgten Stefan Schönberger (93-Teiler) und Florian Piehler (108-Teiler). Der Titel „Jugendkönig 2022“ ging an Alexander Bock. Er gewann mit einem 141-Teiler vor Jakob Bergler (530-Teiler). Zur „Schützenliesl“ proklamierte der Sportleiter Maria Hirnet (234-Teiler). Zweite wurde Monika Bock (700-Teiler). Den Titel „Schützenkönig Luftpistole“ darf Stefan Schönberger führen. Er hatte einen 484-Teiler erzielt. Zweiter wurde Stefan Reiser (728-Teiler). Als Schützenkönig in der Disziplin Luftgewehr zeichnete der Sportleiter schließlich Josef Schönberger (160-Teiler) aus. Er ließ Anton Hirnet (305-Teiler) hinter sich.
„Du leistest als Sportleiter seit vielen Jahren hervorragende Arbeit“, würdigte Anton Hirnet das ehrenamtliche Engagement von Martin Bock. Im Auftrag des Sportschützengrenzgaus Vohenstrauß zeichnete er Bock mit der Kleinen Ehrennadel des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB) aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.