Waldkirch bei Georgenberg
26.06.2024 - 12:10 Uhr

Gartenfest von Blaskapelle und Feuerwehr Waldkirch kommt an

„Liebe Freunde, seid gegrüßt, herzlich laden wir euch ein. Wir woll’n euch erfreu’n, schön soll’s heute sein.“ Der Ernst-Mosch-Klassiker „Stunden, die man nie vergisst“, gespielt von der Blaskapelle Waldkirch, traf den Nagel auf den Kopf. Und da passte auch der weitere Text perfekt dazu: „Unsere größte Freude ist, wenn Musik uns gut gelingt, die ins Herz euch dringt, so wie sie heut‘ erklingt.“ Die Blaskapelle mit Bernhard Träger an der Spitze weiß, wie man die Menschen unterhält, und hat das beim gemeinsamen Gartenfest mit der Waldkirchner Feuerwehr nachhaltig unter Beweis gestellt.

Während die Musiker mit überwiegend aus Böhmen und dem Egerland stammenden Liedern – auch neuere Kompositionen waren zu hören – viel Beifall erhielten, kümmerten sich die Feuerwehrfrauen und -männer um die Vorsitzenden Hubert Völkl und Markus Götz sowie die Kommandanten Karsten Reber und Wolfgang Plödt um das sogenannte „leibliche Wohl“ der vielen Gäste. Und auch die Kinder hatten bei Aktionen ihren Spaß und genossen die Atmosphäre beim Feuerwehrhaus.

„Johannes macht sich klein, um Jesus Christus groß zu machen“, leitete Pfarrvikar Amaidhi Arasu Kulandaisamy die Sonnwendfeier mit dem Entzünden des Johannisfeuers ein. Dazu erbat er den Segen Gottes.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.