Für Pfarrer Johnrose ist Kirchweih die Erinnerung an die Geschichte Gottes mit uns Menschen, damals und heute. Außerdem sagte er: „Kirchweih ist Nachdenken über unsere Antwort auf Gottes Begleitung in unserem Leben.“ Zum Beginn des Jubiläumsgottesdienstes zur 60. Wiederkehr der Weihe der Filialkirche St. Josef am Samstag bezeichnete der Geistliche die Kirche „mehr als nur die Beschreibung für einen heiligen Raum“ und ergänzte: „Kirche ist der Inhalt des Auftrags, den wir in unsere Taufe empfangen haben.“ Mit der Erneuerung des Taufversprechens dankte Johnrose Gott und appellierte, Christus zu bezeugen. „Das Kirchweihfest lädt uns ein, im täglichen Leben Zeugnis für ein christliches Leben zu geben.“
In der Predigt sprach der Pfarrer unter anderem von einer Chance, in jeder Messe Gemeinschaft mit Jesus zu erfahren. Er bezeichnete die Kirche mit ihrem Turm als „Wahrzeichens unseres Dorfes". Sie sei auch Zeugnis dafür, wieviel den früheren Generationen, die sie errichtet haben, der Glaube und die Kirche bedeutet haben. Zusammenfassend appellierte er: „Wir müssen, wie Petrus schreibt, lebendige Steine der Kirche sein. Dann hat der Glaube Zukunft.“
Am Ende der von der Waldkirchner Blaskapelle mit Bernhard Träger an der Spitze mitgestalteten Eucharistiefeier sagte Johnrose allen, die an der Vorbereitung und Mitwirkung beteiligt waren, ein herzliches „Vergelt’s Gott“. Darin eingeschlossen war auch der örtliche Kirchenausschuss um Karl Völkl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.