Waldkirch bei Georgenberg
09.01.2023 - 10:18 Uhr

Neuwahlen bei der Feuerwehr Waldkirch

Hubert Völkl (sitzend, Zweiter von links) steht weiterhin an der Spitze der Feuerwehr Waldkirch. Bild: pi
Hubert Völkl (sitzend, Zweiter von links) steht weiterhin an der Spitze der Feuerwehr Waldkirch.

„Wir können wieder für die Zukunft planen“, sah Hubert Völkl in der Jahreshauptversammlung der Waldkirchner Feuerwehr mit Zuversicht nach vorne. Das galt etwa beim Rückblick auf das Maibaum-Aufstellen, als der Vorsitzende von „viel Nachwuchs bei uns im Dorf“ sprach.Vollauf gelungen war für ihn die Einweihung des Spielplatzes auf der Planer Höhe, ebenso der Kinder-Nachmittag beim Gerätehaus. Das galt auch für die gemeinsame Wanderung mit den Patenfeuerwehren Roggenstein und Waldthurn und dem anschließenden Kameradschaftsabend oder das Schlachtschüssel-Essen zur Kirchweih.

Zusammenfassend blickte Völkl auf ein gelungenes Jahr 2022 zurück. Um Besserung bat er nur beim Ausrücken, als er versicherte: „Der Feuerwehr ist das Vereinsleben für Jung und Alt sehr wichtig.“ Wie Stefan Völkl bedauerte der Vorsitzende in Richtung Gemeinde noch, dass in Sachen Telefonanschluss des Feuerwehrhauses Stillstand herrsche. Lob erhielt auch Kassiererin Marina Völkl, der Christian Müller eine tadellose Buchführung bescheinigte. Geprüft hatte er die Unterlagen mit Stefan Völkl. Das Ergebnis der Neuwahlen: Vorsitzender Hubert Völkl, Stellvertreter Markus Götz, Schriftführer Wolfgang Plödt, Kassiererin Marina Völkl, Stellvertreter Michael Völkl (neu), Beisitzer Wolfgang Reber, Sebastian Träger und Simone Völkl (alle neu), Vereinsdiener Stefan Völkl (neu), Kassenprüfer Christian Müller und Rudolf Völkl (neu).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.