Waldkirch bei Georgenberg
12.04.2022 - 14:15 Uhr

Timo Walter neuer stellvertretender Kommandant in Waldkirch

Über die Aufnahme von Julian Träger (Zweiter von Rechts) in der aktive Truppe freuen sich Bürgermeisterin Marina Hirnet, Kommandant Wolfgang Reber und Vorsitzender Hubert Völkl (von links). Bild: pi
Über die Aufnahme von Julian Träger (Zweiter von Rechts) in der aktive Truppe freuen sich Bürgermeisterin Marina Hirnet, Kommandant Wolfgang Reber und Vorsitzender Hubert Völkl (von links).

Wolfgang Reber ging es wie allen bei der Feuerwehr. „Endlich können wir wieder eine Dienstversammlung abhalten“, freute sich der Kommandant. Er hat seit Samstagabend mit Timo Walter nun offiziell einen neuen Stellvertreter. Laut Bürgermeisterin Marina Hirnet war Walter nach dem Rücktritt des bisherigen Amtsinhabers Andreas Gleißner bereits vor einem Jahr „notbestellt worden“.

Wie Reber und Vorsitzender Hubert Völkl bezeichnete die Rathauschefin die Segnung der neuen Tragkraftspritze 2021 als das herausragende Ereignis in den vergangenen zwei Jahren. Aufgrund von Covid-19 konnten nach den Aussagen des Kommandanten zwar kaum Übungen abgehalten werden, im Einsatz waren die Aktiven jedoch immer wieder mal. Meist im Rahmen technischer Hilfeleistungen, vor allem bei Unwettern. Umso mehr setzt Reber auf dieses Jahr und kündigte verstärkt Übungen und Unterrichte an, außerdem die Modulare Truppausbildung (MTA) und eine Leistungsprüfung. „Ich werde in einem Dreivierteljahr nicht mehr kandidieren“, kündigte der Kommandant an und nannte als Begründung: „Ich habe es lange genug gemacht.“ Deshalb appellierte Alfons Huber: „Stellt rechtzeitig die Weichen für einen Nachfolger.“ Nach Ansicht des Kreisbrandmeisters „haben die Lockdowns Kräfte gekostet“. Der Gemeinde Georgenberg zollte Huber ein großes Lob, als er sagte: „Respekt, dass fünf Feuerwehren unterhalten werden.“

„Sämtliche Aktivitäten wurden eingefroren und das Vereinsleben stand still“, blickte Vorsitzender Hubert Völkl zurück. Nach der Absage der Jahreshauptversammlung 2021 sei es im Sommer endlich besser geworden. Völkl, der an die verstorbenen Kameraden Johann Schwarzmaier, Alois Träger, Johann Völkl und Karl Völkl erinnerte, sprach von einer guten Zusammenarbeit im Verein. Als Neumitglieder begrüßte er Manfred Eberlein und Julian Träger.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.