Für die Waldkirchner Feuerwehr steht fest: "Tradition verpflichtet." Deshalb gehört eine Josefifeier mit Kameradschaftsabend nach der Feier des Patroziniums der Filialkirche St. Josef seit vielen Jahren dazu. Laut Hubert Völkl ist die Zusammenkunft eine Gelegenheit, langjährigen Mitgliedern Dank auszusprechen.
Das tat der Vorsitzende, als er zunächst mit Hubert Pentner einen ehemaligen Aktivposten für 40-jährige Mitgliedschaft auszeichnete. Dabei würdigte Völkl dessen Leistungen als Zeugwart von 1993 bis 1998 und als Vereinsdiener von 1999 bis 2011.
50 Jahre dabei sind Rudolf Pentner und Richard Säckl. "Wolfgang Reber hat Feuerwehrgeschichte geschrieben", hob Kommandant Karsten Reber die großartigen Verdienste seines Vorgängers hervor.
Reber würdigte vor allem das herausragende Engagement des "Feuerwehr-Urgesteins" während dessen 30-jähriger Amtszeit als stellvertretender Kommandant (1993 bis 1999 und 2011 bis 2017) und Kommandant (1999 bis 2011 und 2017 bis 2023).
"Als Festleiter des 125-jährigen Gründungsjubiläums 2013 hat Wolfgang wesentlich zum Gelingen des Festes beigetragen", sagte der Kommandant. Unter dem Beifall der Anwesenden übergab er ihm die Ernennungsurkunde zum Ehrenkommandanten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.