"Im Moment haben wir 22 Mitglieder, die sich in zwei Gruppen aufteilen", so Thomas Salomon. Der Leiter des Jugendrotkreuzes (JRK) verwies bei der Jahreshauptversammlung auf den ersten Platz in der höchsten Altersklasse beim Kreiswettbewerb in Kemnath. "Dafür, dass ihr zum ersten Mal auf dieser Stufe angetreten seid, war das eine enorm starke Leistung."
Beim darauffolgenden Bezirkswettbewerb in der Partnergemeinschaft Osterhofen reichte es knapp nicht fürs Weiterkommen. Neben den Wettbewerben war Spaß und Abwechslung geboten - etwa bei einer 24-Stunden-Schicht in Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr. "In den Gruppenstunden standen erweiterte Erste Hilfe, der Katastrophenschutz, Rotkreuzwissen, aber auch eine Fahrt zum Minigolfen sowie Kochen auf dem Programm."
Besonders stolz ist Salomon auf die starke Bereitschaftsarbeit seiner Schützlinge: "Egal ob bei Sanitätsdiensten, Bereitschaftsabenden oder im ,Helfer vor Ort', es sind immer ein paar von euch dabei." Dies sei auch wichtig, um einen fließenden Übergang zwischen Jugend und Bereitschaft zu erreichen. Auch werde in den Sanitätsdiensten und Einsätzen wertvolle Praxiserfahrung gesammelt, auf die später als verantwortliche Fachkraft zurückgegriffen werden kann. Rund 1400 Stunden seien es 2018 gewesen. Im Rettungsdienst absolvierten die Mitglieder als Praktikanten rund 40 Schichten.
Für die Zukunft sind ein Ausflug nach Weiden mit Besichtigung der Leitstelle sowie des Rettungshubschraubers und eine 24-Stunden-Schicht nur für das JRK geplant. Das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft mit Osterhofen werde im Oktober in Niederbayern gefeiert.
Mit Freude blickt Salomon auf den am Samstag in Waldsassen stattfindenden Kreiswettbewerb voraus: Im Bereich um die Schulstraße werden den ganzen Tag über Jugendgruppen unterwegs sein, um an den verschiedenen Stationen Aufgaben zu absolvieren. "Bei einem Heimspiel müssen wir natürlich gewinnen", baut er mit einem Augenzwinkern etwas Druck auf seine Gruppe auf.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.