Waldsassen
26.09.2022 - 13:45 Uhr

806 gelesene Bücher beim Sommerferien-Leseclub in Waldsassen

von hmr

Mit 52 Teilnehmern konnte das Team der Stadtbücherei Waldsassen beim Sommerferien-Leseclub 2022 nahezu den gleichen Erfolg wie im Vorjahr verzeichnen. 40 Mädchen liefen den 12 Buben jedoch erwartungsgemäß den Rang ab.

Gespannt warteten die zahlreichen Leseclub-Teilnehmer mit ihren Eltern im Rathaushof auf die diesjährige Preisverleihung. Zweiter Bürgermeister Karlheinz Hoyer begrüßte gemeinsam mit Gerda Sommer und Andrea Burger vom Bücherei-Team sowie Andrea Ernstberger von der Stadtverwaltung die fleißigen Leserinnen und Leser. "Ich danke euch allen für die Teilnahme am Sommerferien-Leseclub. Das Lesen ist gerade in Zeiten der digitalen Medien enorm wichtig", betonte Hoyer und dankte auch dem Team der Einrichtung für die Durchführung der Aktion und die Vorbereitung der Preisverleihung. Sein Dank galt auch den vielen Spendern für die große Anzahl der zur Verfügung gestellten Preise.

Alle Kinder erhielten eine Urkunde und konnten sich jeweils ein Buch und eine weitere Belohnung aus dem bereitliegenden Angebot aussuchen. Die fünf fleißigsten Leseratten erhielten zusätzlich Sonderpreise. So bekam Ida Böckl mit 55 gelesenen Büchern einen Gutschein einer Buchhandlung im Wert von 15 Euro. Knapp dahinter folgte Lara Laab (54 Bücher), sie durfte sich wie auch Amelie Heindl (51 Bücher) über Karten für die Sommerrodelbahn in Großbüchlberg freuen. Freibad-Karten wurden an Adrian Brandl (45 Bücher) und Isa Alenazi (41 Bücher) überreicht.

"Glückszauberer" Theo Heindl zog schließlich bei der Verlosung unter allen Leseclubteilnehmern noch vier Hauptpreise. Anhi Nguyen gewann ein Galaxy-Tablet und Antonia Riedl einen City-Roller, beides von der Firma Kassecker gesponsert. Ein "Kidizoom Duo"-Fotoapparat ging an Yanina Boll, über Karten für die Sommerrodelbahn in Großbüchlberg durfte sich Elisa Kolb freuen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.