Waldsassen
25.07.2024 - 13:35 Uhr

Abgeordnete wandern durch das Grenzgebiet

Die Teilnehmer an der grenzüberschreitenden Wanderung. Bild: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/exb
Die Teilnehmer an der grenzüberschreitenden Wanderung.

Seit zehn Jahren wandern bayerische und tschechische Abgeordnete einmal im Jahr gemeinsam durch das Grenzgebiet. Damit wollen sie laut einer Mitteilung die Verbundenheit zwischen Bayern und Tschechien zeigen und die Zusammenarbeit stärken.

In diesen Tagen war es wieder so weit. Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen brachen zur Wanderung entlang der bayerisch-tschechischen Grenze auf. Organisator war MdL Jürgen Mistol, der zu den Koordinatoren für die parlamentarische Zusammenarbeit zwischen dem Bayerischen Landtag und der tschechischen Abgeordnetenkammer gehört. Im Zentrum der Wanderung stand die Geschichte des Grenzgebiets. Die 30-köpfige Gruppe startete an der Großen Kappl bei Münchenreuth. An der Grenze zu Tschechien trafen die Teilnehmer Antonín Hříbal, einen tschechischen Journalisten und Wanderführer. Neben vielen Grenzzeichen lernten die Teilnehmer den Buchbrunnen kennen, einen Punkt, an dem früher die drei Königreiche Preußen, Bayern und Böhmen angrenzten. Von dort wanderten die Teilnehmer zum Bismarckturm (Bismarckova rozhledna), wo ein Picknick stattfand, bevor es schließlich nach Eger ging. Dort genossen die Teilnehmer die Gastfreundschaft der tschechischen Nachbarn in einer Gastwirtschaft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.