Von März bis jetzt Mitte September haben sich an neun Wochenenden Erzieherinnen, Lehrerinnen, Multiplikatoren an Schulen und anderen Einrichtungen sowie Personen, die vorab schon die Kräuterführerausbildung absolviert haben, dieser Fortbildung unterzogen. Nun durften die Teilnehmer und Referenten zur Abschlussfeier im Naturerlebnisgarten Platz nehmen - an geschmückten und gedeckten Tischen unter schattigen Obstbäumen.
Johanna Härtl, die Leiterin der Geschäftsstelle, freute sich darüber, dass auch Äbtissin Letitia Fech zu der kleinen Feier gekommen war. Die Geschäftsstellenleiterin begann ihre Begrüßung mit einer tiefgründigen Erntedank-Geschichte. Dankbar sein und Teilen sowie ein gemeinsames Miteinander in der heutigen Zeit seien nicht mehr selbstverständlich. "Wir leben in einer Zeit, wo ein Überfluss herrscht, dass wir mit anderen teilen können, mit Menschen, die vielleicht nicht so viel haben."
Bei der fast einjährigen Ausbildung habe man einiges an Wissen erlangt. Nun gelte es dieses Wissen über die Schöpfung, die Natur und Umwelt weiterzugeben und auch mit anderen zu teilen. Johanna Härtl dankte den Teilnehmern für ihre Bereitschaft, sich dafür zu engagieren und dies als Multiplikatoren dies anderen weiterzugeben.
Äbtissin Laetitia Fech freute sich, dass alle Teilnehmer ihr Ziel erreicht haben. "Es war sicher für alle ein Herzensanliegen dabei zu lernen, die Natur zu beobachten, zu experimentieren mit den Pflanzen, mit allem was die Schöpfung mit der Natur zu tun hat, mit ihr achtsam umzugehen und liebevoll zu behandeln." Mit der Übergabe der Zertifikate bat die Äbtissin die neuen Mentoren darauf zu achten, dass dieses Leben mit seinem offenen, kommunizierenden, biologischen System bewahrt wird. Dies sollte man auch tun im Bewusstsein Mitschöpfer und Mitschöpferin an der Gestaltung dieser Erde sein zu dürfen, sagte die Äbtissin. Mit Einlagen der Teilnehmer wie einer Geschichte, einem meditativen Tanz und weiteren Darbietungen wurde gefeiert. Auch die von den Teilnehmern selbst zubereiteten Schmankerln wurden gemeinsam gegessen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.