Mit siebenmonatiger Verspätung konnte der Verein "Akkordeon Orchester Waldsassen" seine Jahreshauptversammlung für das Kalenderjahr 2020 nachholen. Unter Einhaltung aller gebotenen Hygienevorschriften nach einem von Vorsitzendem Oskar Bindl erstellten Konzept trafen sich die Mitglieder dazu im Gasthof Goldener Hahn.
Da das Vereinsgeschehen 2020 ruhte, blickte Bindl laut Pressemitteilung noch einmal kurz auf die Veranstaltungen des Jubiläumsjahres 2019. Gleichzeitig sprach er die Hoffnung aus, dass im Herbst ein Konzert möglich sein möge. Umfangreich waren den Angaben zufolge die Danksagungen – an die Aktiven für ihre Treue zum Orchester, an die Mitglieder im Vorstand für die Mitarbeit und an Dirigentin Silke Polata für die Durchführung der Proben. Dank und Anerkennung galt auch der Stadt Waldsassen für die Bereitstellung des Proberaumes sowie allen Freunden und Förderern des Vereins.
Dirigentin Silke Polata bedauerte ebenso wie zuvor Vorstand Oskar Bindl den Ausfall jeglicher Auftritte. Nach dem Herbstkonzert 2019 wurde die Probenarbeit zunächst regulär aufgenommen und bis zum ersten „Lockdown“ im März fünf Proben durchgeführt. Erst im Juli konnte die musikalische Tätigkeit wieder aufgenommen werden, zunächst mit reduzierter Spielerzahl; danach sei die Vereinsarbeit erneut untersagt worden.
Schriftführerin Andrea Reinkraut ließ in ihrem Bericht das Kalenderjahr 2019 Revue passieren. Die Kassenprüfer Petra Bindl und Stefan Frank bescheinigten Kassiererin Michaela Döllinger korrekte Kassenführung. Bei den Neuwahlen ergaben sich nur unwesentliche Änderungen. Vorsitzender bleibt Oskar Bindl, Stellvertreter Vorsitzender Bernhard Reinkraut, Schriftführerin Andrea Reinkraut. Die Kasse wird weiterhin von Michaela Döllinger geführt. Als Beisitzer fungieren Bianca Bindl, Katharina Mois, Jessica Troppmann und Konrad Döllinger. Die Kassenprüfung übernehmen Stefan Frank und Josef Polata.
In ihrem Ausblick zeigen sich die Verantwortlichen optimistisch, dass wieder ein Herbstkonzert stattfinden kann. Auch über ein „Standkonzert“ im Laufe des Sommers, mit dem die Aktiven ihre Musik zur Waldsassener Bevölkerung bringen wollen, wurde nachgedacht.
Inzwischen wurde auch der Probenbetrieb wieder aufgenommen, wie es heißt: Die erste Zusammenkunft fand wegen der beschränkten Personenzahl in Innenräumen vor dem Feuerwehrhaus in Waldsassen statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.