Waldsassen
08.06.2025 - 13:41 Uhr

Alexandra und Andreas Döllinger haben geheiratet

Alexandra Schrott und Andreas Döllinger sagen Ja: In der Basilika Waldsassen geben sich die Einzelhandelskauffrau aus Pirk bei Falkenberg und der Agraringenieur aus Hatzenreuth das Eheversprechen. Ihre Liebe begann beim Zoigl.

Alexandra Schrott und Andreas Döllinger haben geheiratet. In der Waldsassener Basilika schlossen die 28-jährige Einzelhandelskauffrau aus Pirk bei Falkenberg und der 31-jährige Agraringenieur aus Hatzenreuth den Bund fürs Leben. Die Trauung nahm Stadtpfarrer Thomas Vogl vor. Gesanglich wurde die Trauung vom rhythmischen Chor der Pfarrei, die von Andreas Sagstetter an der Orgel begleitet wurde, umrahmt. Nach Ende des Gottesdienstes segnete der Stadtpfarrer zwei mitgebrachte Kreuze des Brautpaars, die in ihrer Wohnung Platz finden werden, ehe mit dem Lied „Großer Gott, wir loben dich“ der Trauungsgottesdienst endete. Nach der Trauung wurde das Paar von einem großen Ehrenspalier erwartet, allen voran von den beiden Feuerwehren aus Gumpen und Querenbach. Spalier standen auch die Arbeitskolleginnen der Braut von ALDI aus Mitterteich und Waldsassen sowie der Ring junger Landfrauen. Die Braut war früher in diesem Verein als Kassiererin aktiv. Nicht fehlen durften auch ehemaligen Schulfreundinnen der Braut von der Hauswirtschaftsschule Tirschenreuth, die das Brautpaar mit Reis bewarfen. Die anschließende Hochzeitsfeier der 80-köpfigen Hochzeitsgesellschaft fand auf der „Petersklause“ in Großbüchlberg statt. Kennengelernt haben sich die Beiden beim Kramer in Falkenberg bei einem Zoigl. Seit Oktober 2021 sind sie ein Paar. Beide geben als gemeinsames Hobby Eis-Essen und Fahrradfahren an. Eine Hochzeitsreise findet nicht statt, beide genießen den „Urlaub auf dem Bauernhof“ des elterlichen Betriebs des Bräutigams, „und dies ganzjährig und lebenslang“, so der Bräutigam.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.