Waldsassen
07.10.2022 - 11:08 Uhr

Stiftland-Amateurfunker in Waldsassen beim bundesweiten Aktionstag "Türen auf mit der Maus"

Der "Maus-Türöffner-Tag" bei den Stiftland-Amateurfunkern in Waldsassen stieß trotz regnerischen Wetters auf großes Interesse. Bild: kro
Der "Maus-Türöffner-Tag" bei den Stiftland-Amateurfunkern in Waldsassen stieß trotz regnerischen Wetters auf großes Interesse.

Als einer von 600 Veranstaltern, unter ihnen Vereine, Betriebe und Behörden in ganz Deutschland, beteiligte sich der Ortsverband Stiftland des Deutschen-Amateur-Radio-Clubs (Darc) am Aktionstag des Kölner Senders WDR unter dem Motto "Türen auf mit der Maus".

Zur Vorführung in den "Neuen Gärten" am Einheits-Feiertag kamen trotz regnerischen Wetters viele Besucher, um den Amateurfunkern zuzusehen und sich zu informieren. Zudem bestand die Möglichkeit, mit den Kurzwellenstationen, die vor Ort aufgebaut waren, selbst Funkverbindungen aufzubauen. Einige der jungen Besucher hatten sogar das Glück, die Darc-Headquarter-Station Baunatal, die für diesen Tag Sonderrufzeichen mit den Begriffen "Elefant" und "Maus" besetzt hatte, zu erreichen. Für technisch Interessierte gab es unter anderem einen Morse-Übungssummer, den sie unter Anleitung zusammenlöten und sich so mit dieser "Geheimsprache" befassen konnten .

Das Ziel des Aktionstages formulierte Manfred Meier vom Darc-Ortsverband Stiftland: Den Besuchern sollte gezeigt werden, was ohne Strom aus der Steckdose möglich ist. Alle Stationen wurden mit Batterien oder mit Solarzellen betrieben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.