Die Kinder des Johanniter-Kinderhauses „Waldwichtel“ in Waldsassen können sich über eine neue Feuerstelle auf ihrem Außengelände freuen. Auszubildende der Firma Kassecker haben die Anlage im Rahmen eines Projekts professionell errichtet und damit das Naturkonzept der Einrichtung weiter gestärkt.
Rund 80 Arbeitsstunden wurden dafür geleistet, teilt die Johanniter-Unfallhilfe mit. Gemeinsames Kochen, Wärmen am Feuer und Erleben der Natur rücken nun noch mehr in den Mittelpunkt des Alltags des Kinderhauses.
Auch die jüngsten Kinder wurden bei dem Projekt nicht vergessen: Für die Krippe entstand ein liebevoll gestaltetes Hochbeet, in dem bald erste Kräuter und Gemüsepflanzen von kleinen Gärtnerhänden gepflegt werden sollen. Die Bauarbeiten erfolgten in enger Abstimmung mit dem Team des Kinderhauses, das sich begeistert von der Umsetzung zeigte.
„Wir sind sehr dankbar für das große Engagement der Firma Kassecker – die Auszubildenden waren mit vollem Einsatz und viel Herzblut dabei", sagt Katja Bloßfeldt, Leiterin der Einrichtung. Andreas Malzer von der Firma Kassecker freut sich über die gelungene Kooperation: „Es ist schön zu sehen, wie sehr sich die Kinder freuen. Wir sind stolz, mit unserem Beitrag etwas Gutes tun zu können."
Ein gemeinsames Grillfest mit den beteiligten Bauarbeitern ist bereits in Planung. Die Kinder freuen sich schon jetzt darauf, das erste Stockbrot an ihrer neuen Feuerstelle zu backen und zu verspeisen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.