Waldsassen
15.01.2025 - 11:34 Uhr

Bauanträge digital ins Rathaus Waldsassen

Im Rathaus Waldsassen kann über Bauanträge im Stadtgebiet selbst entschieden werden – sofern die Voraussetzungen für die Kleine Delegation eingehalten sind. Seit Januar ist der bayernweit einzigartige Bürgerservice optimiert worden.

Anträge für Bauvorhaben im Stadtgebiet Waldsassen können seit 1. Januar auch digital im Rathaus eingereicht werden. Symbolbild: Gabi Schönberger
Anträge für Bauvorhaben im Stadtgebiet Waldsassen können seit 1. Januar auch digital im Rathaus eingereicht werden.

Über die sogenannte Kleine Delegation können im Rathaus Waldsassen Bauanträge im eigenen Gemeindegebiet unter gewissen Voraussetzungen bearbeitet und über die Genehmigung entschieden werden. Als mittlerweile einzige Kommune in Bayern bietet die Stadt Waldsassen diesen Bürgerservice an. Dieser ist seit 1. Januar 2025 optimiert.

Bauanträge können auch auf elektronischem Weg eingereicht werden, was laut Mitteilung "einen weiteren großen Schritt in Richtung Digitalisierung" bedeutet. 2023 wurde die Stadt vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales mit dem Prädikat "Digitales Amt" ausgezeichnet.

Infrastruktur bereit

Seit 1. Januar 2025 können baurechtliche Anträge, für die die Stadt Waldsassen als untere Bauaufsichtsbehörde zuständig ist, digital bei der Stadt eingereicht werden. "Nach umfangreichen Vorbereitungen steht nun die Infrastruktur für die Digitalisierung der Baugenehmigungsverfahren bereit", heißt es in der Mitteilung der Stadt mit dem Hinweis, dass diese neu geschaffene Möglichkeit zur Kommunikation mit der Stadt zahlreiche Vorteile für Bürgerinnen und Bürger bringe.

Mit der nun vollzogenen Neuerung können Bauwillige ihre Vorlagen digital bei der Stadt Waldsassen einreichen, ohne bei der Übermittlung der Unterlagen auf ein anderes Informationsmedium wechseln zu müssen.

Einfachere Bearbeitung

Auch Bauminister Christian Bernreiter begrüßte den Schritt und sprach laut Mitteilung von einer großen Chance - für die Bürgerinnen und Bürger genauso wie für die Bauaufsichtsbehörden. Bauanträge könnten viel einfacher gestellt und bearbeitet werden.

In diesem Zusammenhang weist die Stadtverwaltung Waldsassen darauf hin, dass alle baurechtlichen Anträge im Gemeindegebiet der Stadt Waldsassen, für die die Stadt nicht zuständig ist, direkt beim Landratsamt Tirschenreuth einzureichen sind. Auch das Landratsamt Tirschenreuth bietet seit einiger Zeit die Möglichkeit einer digitalen Antragseinreichung an (https://www.kreis-tir.de/digitale-verwaltung).

OnetzPlus
Waldsassen29.12.2024
Hintergrund:

Bayernweit monatlich 2500 Vorgänge

  • Seit Januar bieten 106 Städte und Landratsämter in Bayern den Digitalen Bauantrag an, bei neun weiteren läuft der Probebetrieb.
  • Zusammen sind das bereits über 75 Prozent aller bayerischen Bauaufsichtsbehörden.
  • Monatlich werden in Bayern über den Digitalen Bauantrag weit über 2500 Vorgänge eingereicht.
  • Weitere Informationen auf der Internetseite der Stadt Waldsassen https://www.waldsassen.de/digitales-rathaus (Rubrik „Bauantrag online“).
  • Außerdem steht im Rathaus Markus Härtl (Telefon 09632/88-131, E-Mail: markus.haertl[at]waldsassen[dot]de) für Fragen zur Verfügung.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.