Nach mehr als 30 Jahren findet wieder ein Bayerischer Schützentag in der Oberpfalz statt. Von Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. Juni, lädt der Bayerische Sportschützenbund (BSSB) zu seinem 73. Schützentag nach Vohenstrauß, Weiden und nach Waldsassen ein. Ausgerichtet wird der Schützentag vom Schützenbezirk Oberpfalz mit Unterstützung des Grenzgaus (Vohenstrauß), des Nordgaus (Weiden) und des Stiftlandgaus (Waldsassen). Als Schirmherren fungieren Weidens Oberbürgermeister Jens Meyer sowie die Landräte Andreas Meier und Roland Grillmeier. Ehrenschirmherr ist Waldsassens Bürgermeister Bernd Sommer.
Eröffnet wird der 73. Schützentag am Freitag um 17 Uhr mit einem Empfang durch Bürgermeister Andreas Wutzlhofer im Burggarten der Friedrichsburg in Vohenstrauß. Dort wird er Landesschützenmeister Christian Kühn und die weiteren Gäste willkommen heißen. Beim anschließenden Kameradschaftsabend werden die "Schlossberger aus Eslarn“ aufspielen, zudem wird Gstanzl-Sänger Lucky erwartet. Zudem können alle Gäste beim Lichtschießwettbewerb teilnehmen.
Altneihauser Feierwehrkapell'n in Weiden
Der Samstag startet um 10 Uhr mit der Delegiertenversammlung in der Weidener Max-Reger-Halle. Dazu wird auch Ministerpräsident Markus Söder erwartet. Ab 19.30 Uhr gibt es dort einen „Oberpfälzer Festabend“ mit der Altneihauser Feierwehrkapell'n.
Das gesellschaftliche Highlight des 73. Schützentags findet in Waldsassen statt. Wie Festleiter Manfred Zölch mitteilt, ist ab 9.30 Uhr am Zentralen Busbahnhof in Waldsassen Aufstellung zum Kirchenzug. Er wird von den Böllerschützen aus Ottengrün und Mitterteich lautstark eröffnet werden. Von dort aus geht der Kirchenzug in die Basilika. Um 10 Uhr zelebriert Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl den Festgottesdienst.
Großer Festumzug in Waldsassen
Nach dem Festgottesdienst laden die Schützen zum großen Festumzug der Schützen aus allen sieben bayerischen Bezirken durch die Klosterstadt ein. Mit dabei sind die Stiftländer Jugend- und Blaskapelle Waldsassen, der Spielmannszug Hörgertshausen und die Musikkapelle Au in der Hallertau. Im Anschluss daran findet die Abschlusskundgebung des 73. Bayerischen Schützentags auf dem Basilikavorplatz statt.
Der ehemalige Gauschützenmeister Manfred Zölch, der der Beauftragte des Stiftlandgaus für den Landeschützentag ist, hofft auf viele Zuschauer beim Festzug und der Kundgebung. Gegen 14.30 Uhr geht der 73. Schützentag zu Ende.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.